1. Heute schon die Fachkräfte für morgen ausbilden

    Zukunftswerkstatt zum Thema Hauswirtschaft in der BBS Stadthagen / Einführung des dualen Ausbildungsberufes

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Die Berufsbildenden Schulen Stadthagen planen für 2014 die Einführung des Ausbildungsberufs Hauswirtschaft im dualen System. Am Mittwoch, den 25. September um 14 Uhr, laden die BBS Stadthagen interessierte Betriebe und Ausbilder zu einer Zukunftswerkstatt ein. In dieser Veranstaltung stellen die BBS, sowie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, den Ausbildungsberuf Hauswirtschafter/in vor. Aktive Auszubildende werden aus ihrem Alltag berichten. Des Weiteren ist eine Ausstellung zum diesem Thema vorgesehen, bei der Schüler einen Imbiss anbieten.

    Hauswirtschafter arbeiten überall dort, wo Menschen versorgt und betreut werden. Dazu gehören unter anderem Senioren-, Pflege- und Kureinrichtungen, Tagungsstätten und Bildungshäuser als auch Haushalte landwirtschaftlicher Betriebe. In diesem Dienstleistungsberuf stehen die Bedürfnisse und Wünsche von Patienten und Bewohnern, Gästen und Kunden im Mittelpunkt - sei es in der Speisenzubereitung, in der Gestaltung und Reinigung von Räumen, in der Textilpflege oder in der hauswirtschaftlichen Betreuung. Tätigkeitsfelder, die zukünftig mit Blick auf die gesellschaftlichen Veränderungen und demografische Entwicklung an Bedeutung gewinnen. Anmeldung nehmen die BBS Stadthagen unter 05721/9708-0 oder hauswirtschaft@bbs-stadthagen.de entgegen.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an