BERGKIRCHEN (gi). Auf dem Hof des Erntepaares Judith und Hartmut Blase war alles bestens vorbereitet. Die Erntekrone (wurde von der Feuerwehr und Frauen aus dem Dorf gebunden) stand im Mittelpunkt und wartete darauf, abgeholt zu werden. Doch das läuft alles nach "Plan" ab. Ortsbrandmeister Jörg Wunnenberg von der Feuerwehr Bergkirchen, die zum 25. Mal das Erntefest ausrichtete, bat das Erntepaar zum Tanz unter der Erntekrone. Und das geschah leider bei Regen mit dem DMC Oldie Fanfarenzug aus Hagenburg.
Für Judith Blase war es ein besonderes Ereignis: Sie lebt seit 25 Jahren in Bergkirchen. Der gemeinsame Umzug voran mit dem Wagen des Erntepaares und der Krone setzte sich mit dem Ziel Hartmanns Scheune in Bewegung. Zehn Wagen waren dabei, zwei kamen aus Wölpinghausen und zwei aus Wiedenbrügge-Schmalenbruch. Die Erntekrone wurde hochgezogen und eine Andacht gehalten, es folgte ein gemütlicher Nachmittag und am Abend eine beschwingte Ernteparty. Der Sonntag begann mit einem Gottesdienst in Hartmanns Scheune, das gemeinsame Katerfrühstück unterstützte musikalisch die Rehburger Blaskapelle. Foto: gi