1. Familientag miteinander - füreinander

    Bündnis für Familie / 58 Vereine und Institutionen bieten buntes Programm

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Das Bündnis für Familie lädt die Bevölkerung am Samstag, 28. September, von 12 bis 18 Uhr, zu einem Familientag ein. Unter dem Motto "miteinander - füreinander" werden sich 58 Vereine und Institutionen auf der Aktionsfläche Herderstraße und Kirchweg präsentieren. Die drei anliegenden Einrichtungen Familiengarten, Begegnungsstätte und Stadtkirche sind geöffnet.

    Die beteiligten Vereine und Gruppen haben die Chance, sich mit Aktivitäten zu präsentieren. Die Angebote sind vom Kleinkind bis zu den Senioren für alle interessant. Auf dem Parkplatz an der Stadtkirche wird eine Bühne stehen. Für das leibliche Wohl werden die Vereine sorgen.

    "Die gesamte Bevölkerung, auch die Neubürger und die ausländischen Mitbürger, sollten sich am Familientag beteiligen und über die Angebote der Vereine informieren", sagte Bürgermeister Reiner Brombach bei einem Informationsgespräch mit den Mitgliedern des Arbeitskreises.

    Nach der offiziellen Eröffnung durch den Bürgermeister um 12 Uhr auf der Aktionsfläche auf dem Parkplatz vor der Stadtkirche findet hier eine kurze ökumenische Andacht statt. Anschließend spielt eine Kirchenband (12.30 Uhr). Dem Auftritt der Dancing Girls der IGS Helpsen (13.30 Uhr) folgen Seniorentanz der Tanzgruppe der Begegnungsstätte (14.00 Uhr), die Aufführung des Theaterstücks "Der Ernst des Lebens" durch die Immanuel-Schule (14.30 Uhr), Tanzvorführungen des TSC Blau-Gold Röcke (15.00 Uhr), eine Demonstration der Sportart "Kendo" durch die Budo-Abteilung des VfL Bückeburg (16.00 Uhr) , der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde (16.30 Uhr) und eine Demonstration der Sportarten Judo und Jujutsu durch die VfL-Budo-Abteilung (17.30 Uhr).

    Zusätzliche Programmpunkte sind eine "Kirchenrallye durch die Stadtkirche für die ganze Familie", Kirchenführungen durch die Stadtkirche; Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren, Kirchenführung durch St. Marien, Quiz für Kinder ("wir entdecken St. Marien"), kleiner Stadtrundgang mit Stadtführer Hessling, "offenes Generationen verbindendes Singen" mit der Musikschule Schaumburger Märchensänger (alle Familiengarten) und "Kino mit Vorlesen für Kinder" der Stadtbücherei in der Begegnungsstätte. Weitere Infos gibt es unter www.bueckeburg.de. Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an