1. Das neu gegründete "Team Presse" der Kreiswehr Schaumburg stellt sich vor

    Die Ansprechpartner der Arbeitsgruppe können zur Unterstützung angefordert werden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (em). Zu Beginn des Jahres haben sich Pressesprecher aus den Feuerwehren des Landkreises zu einer Arbeitsgruppe für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zusammengefunden. Im August wurde aus der Arbeitsgruppe offiziell das Team Presse der Kreisfeuerwehr Schaumburg. Zum Team Presse gehören zurzeit folgende sechs Feuerwehrmitglieder: Jens Thürnau fungiert als Pressesprecher Kreisfeuerwehr. Lena Kläfker ist seine Stellvertreterin. Außerdem gehören Ingo Beyer – gleichzeitig Webmaster - noch Sven Geist, Dirk Held und Marco Thiele zum Team Presse. Die Mitglieder sind zum Teil schon jahrelang als Pressesprecher-/warte in den Städten und Gemeinden aktiv. Das Team unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit der Kreisfeuerwehr Schaumburg und des Kreisfeuerwehrverbandes. In diesem Jahr hat das Team Presse den Einsatz der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord in Magdeburg und die Hochwassereinsätze im Brandschutzabschnitt Nord erfolgreich begleitet. Ferner begleiteten sie einen Sprechfunklehrgang, die Hohlstrahlrohrfortbildung der Atemschutzgeräteträgerausbildung, die Übung des Gefahrgutzuges der Umweltschutzeinheit im Industriepark Nienburg und weitere Veranstaltungen der Kreisfeuerwehr. Über die Integrierte Regionalleitstelle kann das Team Presse zum Beispiel bei Großschadenslagen vom Einsatzleiter oder Gemeinde-/Stadtpressesprecher zur Unterstützung angefordert werden. Nähere Informationen und Kontaktdaten gibt es auf unter www.presse.kfv-schaumburg.de. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an