BAD NENNDORF (pd). 1530 gültige Stimmen auf den Unterschriftenlisten für das Bürgerbegehren haben den Weg frei gemacht für den Bürgerentscheid am kommenden Sonntag.
Dieser konnte mit 890 Stimmen zum Laufen gebracht werden. Damit die Bürgerinitiative "Rettet das Kurhaus" ihre Forderung nach Sanierung des Gebäudes durchsetzen kann, müssen aber noch mehr als diese 1530 "sicheren" Stimmen zusammen kommen. Das macht den Ausgang der Abstimmung am kommenden Sonntag so spannend. Es fehlen 700 Wahlberechtigte, die sich mit einem "Ja" auf dem Wahlzettel für die Aufhebung des Ratsbeschlusses über den Sanierungsstopp aussprechen.
Denn anders als bei Wahlen ist beim Bürgerentscheid nicht die Mehrheit der Stimmen entscheidend. Vielmehr muss die Mehrheit der Ja-Stimmen 25 Prozent aller Wahlberechtigten ausmachen. Das sind am Beispiel der Stadt Bad Nenndorf 2225 Stimmen. Bei Stimmengleichheit ist das Bürgerbegehren abgelehnt.