1. Mit Höfe-Sterben machen auch Vögel eine Schwalbe

    Für den Artenschutz wird Hans-Otto Volker ausgezeichnet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RIEHE (Ka). Der Naturschutzbund der Samtgemeinde Nenndorf unter dem Vorsitz von Andrea Goike würdigte die naturschutzfreundliche Einstellung von Hans-Otto Volker mit einer Urkunde und Plakette. Der Rieher Landwirt beherbergt die größte Population an Rauchschwalben in der Samtgemeinde, die auch im Jahr 2013 mit rund 100 Vögeln beziffert wird. Rauchschwalben bauen ihre Nester vornehmlich aus Kuhmist, doch mit dem Höfe-Sterben und dem Bau moderner und steriler Mastbetriebe wird den Schwalben die Grundlage zum Nisten genommen. Sie machen seit Jahren im wahrsten Sinne des Wortes mehr und mehr eine Schwalbe. In Volkers Scheune dürfen, können und sollen sich die Rauchschwalben wohl fühlen, denn jährlich wird im April die Ankunft der gefiederten Freunde aus Afrika erwartet. Auch in diesem Frühjahr bauten sie 16 Nester, die jeweils mit bis zu 8 Schwalben besetzt sind. Foto: ka

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an