SCHAUMBURG (km). Das leicht unfreundliche Wetter kannten die Besucher schon von einigen Jahren zuvor - dabei passte die Witterung eigentlich sogar fast perfekt für die Atmosphäre des mittelalterlichen Marktes, den die "Freie Söldnergilde Schaumburg" zusammen mit dem Verein "Ragnarök e.V." auf der Schaumburg inszeniert hatte.
An zwei Tagen begaben sich - einige weniger als im vergangenen Jahr - aber dennoch zahlreiche Besucher auf eine erlebnisreiche Zeitreise in die Vergangenheit. An den zahlreichen Ständen und Lokationen durfte das Publikum - darunter viele Kinder - teilweise auch aktiv mit in das Geschehen eingreifen. Zu den besonders attraktiven Darbietungen gehörten unter anderem die Vorführungen von Schwertkämpfern und Bogenschützen. Große Andrang gab es auch bei "Feuer in Aktion" oder beim Axtwerfen. Die ganz jungen Besucher konnten sich beim Bogenschießen üben oder sich schminken lasssn.Bei dem bunten "Markttreiben und Lagerleben" waren rund 20 Gruppen verschiedenster Art mit von der Partie. Für die Besucher gab es im Verlauf der zwei Tage nicht nur viel zu gucken, sondern darüber hinaus auch vielfältige Möglichkeiten, zum Beispiel außergewöhnliche Dinge wie Kleidung, Schmuck oder diverse Gebrauchsgegenstände zu erwerben. "Gehökert" wurden unter anderem Schuhe, Lederwaren, Messer, Holzspielzeug, Instrumente, Duft- und Räucherwaren, Alkoholika, Gewandung sowie "allerley Krame". Für die musikalische Unterhaltung sorgte unter anderem die Gruppe "Duivelspack". Und selbstverständlich musste auch niemand auf Bewirtung und Verköstigung mit passenden Speisen und Getränken der deftigen Art verzichteten. Foto: km