RINTELN (ste). Am Sonntag, 15. September, startet in Rinteln der Volksbanklauf. Einige Mitglieder der Montagsinitiative für den Atomausstieg rufen dazu auf, mit einer eigenen Gruppe, der "Umweltgruppe Ri", zu diesem Anlass an den Start zu gehen: "Alle Bürgerinnen und Bürger in und um Rinteln, die Lust haben, sich für die Erhaltung ihrer Umwelt einzusetzen, laden wir ein, mitzulaufen oder zu walken", so Susanne Stern-Bergmeier, eine der Mitinitiatorinnen dieser Aktion. Für die Teilnehmer/Innen der "Umweltgruppe Ri" zählt es nicht, möglichst schnell zu sein, sondern ihre Themen in den Focus der Öffentlichkeit zu bringen. "Dabei ist es egal, ob man während des Laufens (oder des Gehens) für den Atomausstieg demonstriert oder sich gegen die Versalzung der Weser einsetzt. Die Anzahl der Themen, mit denen die Teilnehmer an den Start gehen, kann vielfältig sein. Der Phantasie der Teilnehmer, ob sie mit Fähnchen, T-Shirts, Buttons oder Aufklebern laufen, sind dabei keine Grenzen gesetzt", so Gaby Edling. Bei der Anmeldung der Teilnehmer der "Umweltgruppe Ri" (im Internet unter Volksbanklauf Rinteln, Einzelanmeldung oder schriftlich auf den Flyern) ist es wichtig, bei "Verein" den Namen "Umweltgruppe Ri" einzutragen. So gibt es die Chance, wenn auch nicht unbedingt bei der Wertung der schnellsten Gruppe, so doch bei der Wertung der größten Gruppe dabei zu sein.
Bei Uta Fahrenkamp von "Buch & Wein" am Kirchplatz haben die Teilnehmer der "Umweltgruppe Ri" die Möglichkeit, Buttons oder Aufkleber für T-Shirts zu erstehen. Für alle angemeldeten Teilnehmer werden am Vortag des Laufes die Startunterlagen und Startnummern abgeholt. Treffpunkt und Vergabe der Startnummern ist dann am 15. September um 9.45 Uhr am Brunnen auf dem Marktplatz. Die Rückgabe der zehn Euro für den Zeitchip erfolgt nach dem Lauf. Die Initiatorinnen der "Umweltgruppe Ri" freuen sich auf eine möglichst bunte Truppe. Foto: privat