STADTHAGEN (ste). Ein Vortrag zum Thema Bauchspeicheldrüsenerkrankungen findet am Dienstag, 10. September, 17 Uhr, im Gemeinschaftsraum Klinikum Schaumburg, Kreiskrankenhaus Stadthagen, mit dem Referenten und Leitenden Arzt Dr. Michael Hecht statt. Allgemein bekannt ist meistens, dass die Bauchspeicheldrüse beim Zuckerstoffwechsel mitwirkt - aber sie kann viel mehr. Sie spielt die entscheidende Rolle im Verdauungssystem und kann so - obwohl sie selbst nur selten direkte Beschwerden verursacht - hinter Symptomen des Verdauungstraktes stecken. Gerät die Bauchspeicheldrüse bei der Verdauung "aus dem Takt", kann es bei Patienten zu Gewichtsabnahme, Durchfall, Blähungen und Schmerzen kommen. Ist die Insulinproduktion gestört, entsteht Diabetes.
Erste Symptome sind hierbei unter anderem Müdigkeit, Durst und vermehrtes Wasserlassen. In diesem Vortrag werden Möglichkeiten aufgezeigt, was jeder selbst tun kann, um frühzeitig eine Erkrankung zu erkennen.