STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Rund um den "Deutschen Jugendfeuerwehrtag 2013" wird der Feuerwehrnachwuchs der Republik für vier Tage nach Stadthagen schauen, Hunderte von Gästen werden in die Kreisstadt reisen. Die Deutsche Jugendfeuerwehr und die ausrichtende Kreisjugendfeuerwehr Schaumburg hoffen, mit einem bunten Programm auch Nichtfeuerwehrleute in Scharen anzulocken. Die Kreis-Jugendfeuerwehr stellt vom morgigen Donnerstag, dem 5. September bis Sonntag, den 8. September in Stadthagen eine Großveranstaltung auf die Beine. Nach der Eröffnung mit der Big Band der Bundeswehr am Donnerstag-Abend folgen weitere Programmpunkte, welche auch die Öffentlichkeit begeistern sollen. Dazu zählt der Kreativ-Wettbewerb "We´re CreACTiv" am Freitag, dem 6. September, in der Stadthäger Festhalle. Ab 18 Uhr werden 16 Gruppen aus den einzelnen Landesjugend-Feuerwehren teils herausragende Beiträge aus den Bereichen Musik, Theater, Tanz und Akrobatik präsentieren.Am Sonnabend, dem 7. September, soll die große Aktionsmeile in der Stadthäger Innenstadt zu einem Publikumsmagneten werden. Von 9 Uhr bis 17 Uhr wird diese Meile die Kreisstadt beleben, soll Alt und Jung zum Schauen, Staunen und Mitmachen bewegen. So wird moderne Feuerwehr-Technik zu besichtigen sein. Für Knall-Effekte werden Vorführungen wie Spray-Dosen-Explosionen sorgen. Junge Besucher können sich an einen Orientierungslauf durch ein vernebeltes "Rauchzelt" wagen. Experimente, Großspielgeräte, Geschicklichkeits-Parcours, Bastelaktionen und vieles weitere mehr kommen hinzu. Die Landes-Jugendfeuerwehren werden sich vorstellen. Die Kreisjugendfeuerwehr hat ein Verkehrskonzept ausgearbeitet, von ausgeschilderten Parkflächen aus wird ein Bus-Shuttle-Service zur Verfügung gestellt. Für Gänsehaut-Atmosphäre wird am Sonntag, dem 8. September, von 8 Uhr bis 13 Uhr im Jahnstadion die Deutsche Meisterschaft im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr sorgen. Jeder Griff muss sitzen, wenn die besten Wettkampf-Teams Deutschlands gegeneinander antreten. Fanclubs werden ihre Favoriten anfeuern und mitfiebern, wenn Sekundenbruchteile über die Platzierungen entscheiden können. Mit der Jugendfeuerwehr Schaumburg wird als Vertreter Niedersachsens auch ein Schaumburger Team an den Start gehen. Die Möllenbecker sind als Titelverteidiger durchaus Kandidaten für eine Spitzenplatzierung. Foto: archiv bb
-
Eine Aktionsmeile soll die Gäste nach Stadthagen locken
Buntes Programm rund um den "Deutschen Jugendfeuerwehrtag" / Hunderte Gäste erwartet
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum
