1. Voneinander lernen durch den Austausch von Erfahrungen

    Schüler und Senioren betreten Bretter, die die Welt bedeuten in der Alten Polizei

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ag). Ihnen steht ein spannendes Jahr bevor: Knapp 20 Schüler der IGS Stadthagen und acht Senioren haben sich zu einem generationsübergreifenden Theaterprojekt zusammengeschlossen. Das erste Treffen am 26. August stand ganz im Zeichen des Kennenlernens. Gegenseitiges Vertrauen ist schließlich Voraussetzung auf der Bühne.

    Das Theater der Generationen ist ein Projekt der Alten Polizei und der IGS Schaumburg. Die knapp 20 Oberstufenschüler haben sich im vergangenen Jahr ganz bewusst entschieden, den Kurs "Darstellendes Spiel" zu wählen, um an dem Projekt teilzunehmen. Lehrerin Marita Benito und die Theaterpädagogin der Alten Polizei, Renate Junklewitz, leiten den Kurs und haben Senioren eingeladen sich zu beteiligen. Fünf Damen und ein Herr folgten der Einladung zum ersten Treffen, zwei weitere Damen hatten sich für die zweite Woche angekündigt. Die erste Barriere wurde von Junklewitz gleich am Anfang beseitigt: "Im Theater sagt man immer Du". Weiter aufgelockert wurde die Atmosphäre zwischen Schülern und Senioren in Kennenlernspielen und Theaterübungen. Um gemeinsam Theater zu spielen, müsse man sich kennen und vertrauen, erklärte die Theaterpädagogin. "Auch wenn die Übungen vielleicht nerven, gehören sie zum Handwerk dazu". Sowohl die jüngeren als auch die älteren Schauspieler sollen sich selbst ausprobieren. "Auf der Bühne habt ihr nichts weiter als euren Körper, eure Sprache und eure Gestik", so Junklewitz.

    Bis zu den Herbstferien werden Schauspielübungen und das Kennenlernen die Stunden dominieren. Dann geht es an kleine Sequenzen, die am Ende des Schuljahres der Öffentlichkeit präsentiert werden. Erfahrungen, Erlebnisse und Wünsche der Teilnehmer werden in die Gestaltung mit einfließen. Alle Teilnehmer erarbeiten das Programm gemeinsam. Dadurch kommt es zum Austausch von Erfahrungen zwischen Senioren und Schülern. Während der Theaterstunden begegnen sich die Teilnehmer generationsübergreifend und lernen von- und übereinander.

    Senioren sind weiterhin herzlich eingeladen, einfach montags zwischen 14 und 15.30 Uhr zum Theater in der Alten Polizei, Obernstraße Stadthagen, dazuzustoßen.Foto: ag

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an