RINTELN (ste). Es war ein überwältigender Erfolg, den die "Vereinigten Chöre" bei ihrem 14. Blumenwallfest am Rosengarten feierten. Alle aufgestellten Bänke waren gefüllt, viele Besucher standen an den Buden und versorgten sich mit festen und flüssigen Leckereien, die Stimmung war von Beginn an perfekt und am Ende stellte Burkhard Theil als Vorsitzender der VCR fest: "Von einem "Sterben der Chöre" kann keine Rede sein!" Es passte aber auch alles in diesem Jahr. Das Wetter zeigte sich von seiner schönsten Spätsommerseite, die teilnehmenden Chöre präsentierten sich in Bestform und auch die Auswahl der Lieder zeigte, dass die Chormusik im Wandel ist. Am besten war dies beim "MGV Concordia Frohsinn Steinfeld" unter der Leitung von Thomas Aldenhoff zu hören. Er ließ seine Männer unter anderem "An Tagen wie diesen" von den "Toten Hosen" singen und "Ein Kompliment" von den "Sportfreunden Stiller". Das Publikum war begeistert und auffällig war in diesem Jahr, dass sich auch viele jüngere Menschen unter die Zuhörer mischten. Burkhard Theil sprach von einem "Wandel in der Chormusik" und freute sich, dass er auch Gastchöre begrüßen konnte, die schon reichlich internationale Erfahrung gesammelt hatten: "New York, Rio, Tokio; aber sie kommen dennoch immer wieder auch gerne nach Rinteln!" Bis in den späten Nachmittag hinein ließen es sich die Besucher des Festes gut gehen, wurden immer wieder von den auftretenden Chören auch sängerisch mitgenommen und am Ende blieb für die Organisatoren der Vereinigten Chöre nur ein Fazit: "Das war das beste Blumenwallfest überhaupt!" Im nächsten Jahr wird es zum 15. Mal veranstaltet und vielleicht haben ja dann auch die Rintelner Sänger ein Stück der populären Musik einstudiert?!Foto: ste
-
Überwältigender Erfolg beim 14. Blumenwallfest
Vereinigten Chöre stellen fest: "Die Chormusik ist in einem Wandel" / Besucher füllen die Bänke bis zum letzten Platz
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum