1. Ein Zeichen gegen den Abwärtstrend ist gefordert

    Bückeburg spielt bei punktgleichem Drochtersen/Assel

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (bb). Nach der Heimniederlage gegen den TSV Ottersberg können die Oberliga-Fußballer des VfL Bückeburg ein Erfolgserlebnis verdammt gut gebrauchen. Die Chancen ein solches zu erreichen stehen für die Nottebrock-Elf am Sonntag gegen die SpVgg. Drochtersen/Assel gar nicht so schlecht.

    Die Partie gegen den TSV Ottersberg am vergangenen Wochenende brachte eine herbe Enttäuschung für die Bückeburger. Die Gäste hatten zuvor keinen Punkt auf dem Konto, mit einem Sieg hätte sich die Mannschaft von VfL-Trainer Timo Nottebrock vorerst etwas Abstand auf diesen Kontrahenten verschaffen können. Im heimischen Jahnstadion gelang den Bückeburgern gegen Ottersberg jedoch wenig Konstruktives. Der Gegner spielte gefälliger, Bückeburg kam nur schwer in die Partie. Schon kurz nach der Halbzeit stand es 2:0 für Ottersberg. Die Bückeburger steigerten sich, versuchten der Begegnung noch eine Wendung zu geben. Sie versäumten jedoch den Anschluss-Treffer und verloren zum Ende hin wieder den Faden. Die 0:2-Niederlage war besiegelt.

    Gegen Drochtersen/Assel scheint es nun nicht unmöglich, diese Scharte wieder auszuwetzen. Ähnlich wie Ottersberg und Bückeburg kam nämlich auch Drochtersen seit dem Saisonauftakt nicht richtig in die Gänge. Die Gastgeber der Sonntagspartie haben bisher drei Punkte gesammelt. Ebenso viele wie Bückeburg also. Während der VfL diese jedoch mit einem Sieg erwarb, holte Drochtersen/Assel diese in Eichhörnchen-Manier mit drei Unentschieden. Eine Niederlage kam hinzu, auf den ersten Sieg wartet Drochtersen noch. Die Mannschaft hat mit erheblichen personellen Problemen zu kämpfen. Trotzdem gelang gegen den starken VfL Borussia Hildesheim zuletzt ein 2:2-Unentschieden.

    Auf die Bückeburger wartet eine schwierige Aufgabe. Diesem Gegner kann der VfL jedoch beikommen, auch ein Teilerfolg würde die Zuversicht wieder schüren.

    Die Partie soll um 15 Uhr angepfiffen werden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an