1. "De soiten Racker" werden 40

    Lüdersfelder Kindergarten lädt zur Jubiläumsfeier ein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LÜDERSFELD (bt). Am Samstag, 14. September, feiert der Kindergarten ab 11 Uhr sein 40-jähriges Bestehen mit einem bunten Programm. "De soiten Racker", wie die Betreuungsstätte seit vielen Jahren heißt, wurde 1973 als Spielkreis gegründet. Damals kümmerten sich Marie Heine, Johanna Strohmeier und Marlene Hecht um die 20 Jungen und Mädchen im Alter zwischen drei und sechs Jahren aus Lüdersfeld und Vornhagen.

    Die Gruppe war damals im leer stehenden Schulgebäude untergebracht. Anfang der Achtzigerjahre wurde das Dachgeschoss ausgebaut und damit das Raumangebot deutlich erweitert.

    Seit April 1991 firmiert das Betreuungsangebot offiziell als Kindergarten. Die Anzahl an Plätzen wurde auf 25 aufgestockt. Schon bald wurde eine weitere Gruppe mit zehn Kindern eingerichtet und in einem dem Kindergarten gegenüberliegenden Gebäude ein Bewegungsraum geschaffen. 2002 zog der gesamte Kindergarten in dieses Gebäude um.

    Seit 2007 werden maximal 45 Kinder im Alter zwischen zwei und sechs Jahren durch die Erzieherinnen Jennifer Etterich, Stephanie Heger, sie leitet die Einrichtung, Frauke Kneipphoff sowie Sybille Seidenkranz und Ursula Ziolko betreut.

    Gegenwärtig bereiten die Erzieherinnen zusammen mit Bürgermeister Wilfried Schröder ein buntes Festprogramm für den 14. September vor. Dann wird gesungen und getanzt werden. Die Jugendfeuerwehr wird mit einem "Heißen Draht" vor Ort sein. Dazu werden Erbsenschlagen, Wasserspritzen, Kinderschminken und etliches mehr angeboten. Kaffee und Kuchen, Bratwürstchen und kühle Getränke sorgen für das leibliche Wohl. "Wir laden herzlich auch alle ehemaligen Kolleginnen, alle ehermaligen Kinder und ihre Familien zu unserem Jubiläumsfest ein", betonen Stephanie Heger und Wilfried Schröder, "und würden uns sehr freuen, wenn wir sehr viele von ihnen begrüßen könnten". Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an