WIEDENSAHL (wtz). Ein bunter Strauß voller Musik wurde etwa 200 Besuchern des diesjährigen Jahreskonzerts der Wiedensahler Dorfkapelle überreicht. Zusammen mit dem Musikzug Nettelrede präsentierte sich die Dorfkapelle Wiedensahl äußert vielseitig. Das Repertoire des Abends reichte von Märschen über lateinamerikanische Klänge bis hin zu Filmmusik, Schlagern und Deutsch-Rock a la Marius Müller-Westernhagen.
Beide Musikgruppen hatten sich den Abend aufgeteilt. Die Dorfkapelle machte unter der Leitung von Michael Tillmann den Auftakt. Als Moderatoren kündigten Julia Baade und Daniel Druschke immer neue Musikstücke an, die im ausverkauften Sportsaal mit viel Beifall bedacht wurden.
Nach der Pause waren die Blechbläser des Musikzuges Nettelrede an der Reihe. Unter der Stabführung von Patrick Brandt ging es mit ihnen ebenfalls kurzweilig weiter. Als unterhaltsamer Moderator präsentierte sich Niedernwöhrens Samtgemeindedirektor Marc Busse. Er spielt im Musikzug nicht nur eines der Flügelhörner; sondern verstand es, auch als Conférencier zu begeistern.
Zum Abschluss spielten beide Musikgruppen gemeinsam. Als Zugabe präsentierten sie das Lied "Auf die Vogelwiese (geht der Franz)". Die Polka aus der Feder von Josef Poncar ist aktuell im Wilhelm-Busch-Dörfchen sehr beliebt und hielt kaum einen der Besucher auf seinem Sitz. Foto: wtz
Die Damen des Musikzugs Nettelrede präsentieren sich im feschen Dirndl.