1. Lehrer Lämpel macht es mit links

    "Wilhelm Busch war ein verkappter Linkshänder", ist sich Cerstin Bayer sicher

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (mh). Lehrer Lämpel hebt mahnend der Zeigefinger - dieses von Wilhelm Busch gemalte Bild hat wohl schon jeder einmal gesehen. Cerstin Bayer hat sich das Bild ganz genau angesehen, und ihr fiel es sofort auf: Der Dorfschullehrer hebt den Zeigefinger der linken Hand! Und nicht nur auf diesem Bild, auch auf anderen Motiven. Das kann kein Zufall sein, ist sich die Lindhorsterin sicher. Sie hat sich auf eine Spurensuche begeben, die sie zu dem Ergebnis kommen lässt: Der Künstler Wilhelm Busch muss selber Linkshänder gewesen sein.

    Cerstin Bayer ist Inhaberin eines Ladens für linkshändige Kinder. Anlässlich des Welt-Linkshändertages Mitte August, hat sie allen Interessierten die Ergennisse ihrer Nachforschungen präsentiert. "Busch hat den Lehrer bewusst so gemalt, da bin ich mir sicher", sagt die Linkshänder-Expertin. "Schon vor rund 150 Jahren hat er sich so für die Linkshänder eingesetzt." Der Künstler selber muss allerdings umerzogen worden sein, berichtet Cerstin Bayer. Da selbst bis in die 1970er Jahre die Rechtshändigkeit als Standard galt, wurden bis dahin Linkshänder zu Rechtshändern umerzogen - mit fatalen Folgen für die Betroffenen: Psychische Probleme, Lese- oder Rechtschreibschwächen oder auch Sprachstörungen waren und sind die Folgen. Auch Cerstin Bayer ist in ihrer Kindheit umgeschult wurden. Ob diese zwangsweise Umerziehung auch Wilhelm Busch Probleme bereitet haben könnte, da ist sie sich nicht sicher. Sie weiß aber aus ihrer täglichen Arbeit und aus den vielen Gesprächen mit Kunden, dass eine Umerziehung nicht ohne Komplikationen ist. Daher versucht sie mit ihrer Arbeit und mit dem Angebot in ihrem Geschäft das Leben der Linkshänder so einfach wie möglich zu gestalten. Vom Korkenzieher, der Nagelschere und einem großen Bedarf an Schulutensilien, es gibt fast alles für die linken Hände. Neu im Sortiment ist unter anderem ein Messerset für linkshändige Kochazubis.

    Gerade jetzt nach der Einschulung sind die Eltern linkshändiger Kinder besonders gefragt. "Sie müssen in der Schule bei den Lehrern Lobbyarbeit leisten. Denn nicht immer sind alle Lehrer mit Linkshändern vertraut", sagt die Expertin. Kleine Tipps erleichtern beispielsweise das Schreiben lernen: Im Linienheft sollten am Anfang und am Ende der Zeile die zu übenden Buchstaben stehen, denn die Kinder verdecken oft ab Mitte der Zeile die Anfangs-Buchstaben mit ihrer linken Hand. Stifte, Werkzeug, Spiele für Linkshänder, praktische Tipps für die Schule – hiervon konnte Buschs Lehrer Lämpel nur träumen. Vieleicht hebt er allerdings auch deswegen mahnend den linken Zeigefinger: "Wartet mal ab, wie einfach das Leben der Linkshänder einmal werden wird!" Foto: mh

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an