1. Zwei Tage lang dreht sich alles um Sport und Bewegung

    "Wölpinghausen bewegt sich" bringt viele Teilnehmer auf die Beine / Feuerwehr und Sportler zeigen, was sie können

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WÖLPINGHAUSEN (bb). "Wölpinghausen bewegt sich", unter dieses Motto hatten fünf Organisationen aus dem Ort ihre Aktion rund Sporthalle und Schützenhaus gestellt. Und tatsächlich kamen die Wölpinghäuser auf die Beine, beim "großen Sport-Spaß-Wettbewerb" etwa starteten 20 Mannschaften. Feuerwehr, Schützenverein, Tischtennis Club, Infanterieregiment Graf Wilhelm und der Sportverein Wölpinghausen hatten sich einiges einfallen lassen, um bei der zweitägigen Veranstaltung Spaß und Bewegung für ihre Mitbürger zu verbinden. Viel Freude hatten etwa die Mannschaften, dies sich zum morgendlichen Fünfkampf aufgerafft hatten. Sie erprobten mit einigem Gelächter die Möglichkeiten, die Kanonen-Kugel des Infanterieregiments Graf Wilhelm möglichst weit zu befördern. Tempo und Geschicklichkeit waren auf der Hindernisbahn der Feuerwehr gefragt. Beim Schützenverein galt es, zehn Schuss mit dem Luftgewehr möglichst genau zu platzieren. Der Tischtennis-Club hatte Ball-Jonglage und Zieltreffen mit der kleinen Kunststoffkugel vorbereitet. Den Abschluss dieses Wettbewerbes bildete eine Ausdauer-Leistung über 1000 Meter, entweder im Lauf oder Walking.

    Am Vortag hatten sich die beteiligten Organisationen vorgestellt. Die Feuerwehr präsentierte eine Geräte- und Fahrzeugschau mit verschiedenen Vorführungen. Vor allem in der Halle zeigten die Sportler, was sie können. Die Taekwondo-Abteilung beeindruckte mit Kampfsport-Vorführungen, schwungvoll ging es bei Step-Aerobic und Zumba zu, Turnvorführungen, Kindertanzen, Tischtennis und weiteres kamen hinzu. Das Infanterie-Regiment gab im Außenbereich einen Einblick in das Lagerleben des 18. Jahrhunderts. Am Schießstand des Schützenvereins konnten sich Interessierte mit Luftpistole, Luftgewehr, Lichtpunktgewehr und Kleinkaliber-Gewehr ausprobieren.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an