1. Stimmen für die gute Sache

    Männerchor "Liederkranz" beteiligt sich an Singwette

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Seine Musik und seinen Gesang in den Dienst der guten Sache zu stellen, das hat der Männerchor "Liederkranz" Enzen-Hobbensen nicht nur bei zwei Benefizkonzerten in diesem Jahr getan. Diese waren in der Kirche zu Seggebruch zugunsten des Kinderhospiz "Löwenherz" in Syke sowie in der Kirche zu Wendthagen, zugunsten der Kinderstiftung "Die Arche" in Berlin. Schon steht das nächste Ereignis an, für das die Sänger zusammen mit ihrem Chorleiter Manfred Neumann proben. Am Mittwoch, den 28. August, tritt der Männerchor um 17 Uhr vor dem dm-Drogeriemarkt in Stadthagen auf.

    Einige Lieder aus ihrem Repertoire wollen sie darbieten, danach sind die Zuhörer zum Mitsingen aufgefordert: "Die Gedanken sind frei" und "Froh zu sein, bedarf es wenig". Stimmgewaltig sollte der Männerchor schon sein, denn mindestens 100 Bürger sollen sich zu dem Gratis-Konzert einfinden und mitsingen. Dann nämlich spendet der dm-Drogeriemarkt 400 Euro für eine gemeinnützige Einrichtung. Nicht nur auf die eigene Sangeskunst und -lust vertrauen damit die Sänger, sondern auch die Bereitschaft Besucher mitzumachen und mit ihrer Stimme eine gute Sache zu unterstützen.

    400 Euro deshalb, weil die Drogeriemarktkette in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiert, erläutert Rolf Lohmann, zweiter Vorsitzender des Männerchores "Liederkranz" Enzen-Hobbensen. Aus diesem Anlass, hat dm zusammen mit dem deutschen Chorverband regionale Chöre zu einem Singwettbewerb vor Ort aufgerufen. Der Männerchor ist für Stadthagen ausgesucht worden. Am Sonntag, den 29. September um 16 Uhr veranstaltet der Männerchor "Liederkranz" Enzen-Hobbensen ein Herbstkonzert in der Aula des Ratsgymnasium Stadthagen. Musikalische Gäste sind dieses Mal das Blasorchester "Bückeburger Jäger", unter der Leitung von Sven Schnee, sowie Engjellushe Duka, Sopran und Radoslaw Rydlewski, Tenor.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an