STADTHAGEN (ag). Als Spielzeughändler Dieter Schmidt die Türen seines Lieferwagens aufmachte und lauter kunterbunte Spielsachen zum Vorschein kamen, war es für die Schüler der Grundschule am Sonnenbrink wohl ein ähnliches Gefühl wie an Weihnachten, nur vier Monate und zwei Tage zu früh. Am 22. August überreichte der Förderverein in der ersten großen Pause eine Lieferwagen-Ladung voll neues Spielzeug an die Kinder.
"Pausenhof-Spielzeug unterliegt einem besonders schnellen Verschleiß", weiß Ulrich Krückeberg, Vorsitzender des Fördervereins. Deshalb wird der Fundus an Bällen, Springseilen und anderen Spielzeugen etwa alle zwei Jahre wieder aufgefüllt. Rund 660 Euro hat der Vorstand zum Schulanfang in die Hand genommen, um den Kindern einen neuen Anreiz zur Bewegung in der Pause zu geben. Dass sie sich in den Pausen austoben, sei besonders wichtig für die Konzentrationsfähigkeit von Schülern in dem Alter. Fußbälle, Basketbälle, Hüpfbälle, Springseile, Hula-Hoop-Reifen, Wurfscheiben, Teamwalker und Softbowling mit weichen Bällen und Kegeln ließen die Kinderaugen strahlen. Kräftig packten sie mit an, um alles aus dem Lieferwagen zu laden. Anschließend wurden die neuen Spielgeräte gleich ausprobiert. Und schon wurden die nächsten Wünsche laut: "Wir brauchen auch neue Tore mit Netzen", waren sich die Jungs mit Blick auf die Fußbälle einig. "Verantwortlich für die Spielsachen sind künftig die Viertklässler", erklärte Schulleiterin Petra Ammon. Die Klassen übernehmen abwechselnd, jeweils für eine Woche, den Dienst für die Spielsachen, geben diese in den Pausen aus und sammeln sie anschließend wieder ein.
Foto: ag
