NEUMÜNSTER/STADTHAGEN (em). Der 19-jährige Dominik Ehlert aus Stadthagen absolviert sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der Organisation "Schüler Helfen Leben" in Neumünster. Ab Mitte August wird er zusammen mit sechs anderen FSJlern die Organisation des Sozialen Tages 2014 übernehmen.
Bei dieser bundesweiten Spendenaktion gehen Schüler für einen Tag arbeiten und spenden ihren Lohn an "Schüler Helfen Leben". Die Projekte dieser Hilfsorganisation umfassen hauptsächlich Jugend- und Bildungsarbeit in Südosteuropa und die Hilfe für syrische Flüchtlinge in Jordanien.
Von der Möglichkeit eines Freiwilligendienstes bei "Schüler Helfen Leben" erfuhr Dominik, als er im vergangenen Jahr die Koordination des Sozialen Tages an seiner Schule, dem Wilhelm-Busch-Gymnasium, übernahm. Nun wird er für ein Jahr die Kampagnenstelle besetzen. "Im Rahmen meiner Arbeit werde ich unter anderem Flyer gestalten, die Homepage betreuen sowie den Kontakt zu Agenturen pflegen, die uns unterstützen", sagt Dominik Ehlert.
Vor allem hofft er, dass der Soziale Tag in Niedersachsen an Bedeutung gewinnt: "In den Projektregionen von ‚Schüler Helfen Leben‘ geht es insbesondere Jugendlichen weit schlechter als hier. Wenn wir uns aber für eine gute Sache gemeinsam einsetzen, können wir das ändern." Die Organisaion "Schüler Helfen Leben" ist eine Jugendinitiative, die während des Jugoslawienkrieges 1992 von Schülern gegründet wurde. Seit 1998 richtet der Verein den inzwischen jährlich stattfindenden Sozialen Tag aus.
Foto: privat
