1. Die Feuerwehr zeigt ihr Können

    Übung mit Personenrettung von 20 Brandschützern erfolgreich beendet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WÖLPINGHAUSEN (em). Im Rahmen der Veranstaltung "Wölpinghausen bewegt" haben sich neben den örtlichen Vereinen auch die Feuerwehren Bergkirchen, Wiedenbrügge-Schmalenbruch und Wölpinghausen präsentiert. Anhand einer Einsatzübung führten die Feuerwehren ihr Können vor.

    Die interessierten Zuschauer hatten die Möglichkeit vor oder nach der Übung sich einmal bis zur Rauchgrenze zu begeben, um das Sichtfeld – cica 50 Zentimeter – zu sehen, das zuvor mittels Nebelmaschine erzeugt wurde. Björn Wolter, Gruppenführer der Feuerwehr Wölpinghausen, moderierte die Einsatzübung und erklärte das Vorgehen der Feuerwehren den anwesenden Zuschauern. Angenommen wurde ein Brand im ersten Obergeschoss der alten Schule mit Personen in Gefahr. Die Feuerwehren setzten zwei Atemschutztrupps zur Menschenrettung ein. Über eine Steckleiter wurde eine Person gerettet.

    Die zweite Person befand sich im Keller des Hauses und wurde von den eingesetzten Atemschutztrupps ebenfalls gerettet. Eine Riegelstellung erfolgte, um angrenzende Gebäude und Grundstücke zu schützen. Nach etwa 25 Minuten war die Übung beendet. An der Vorführung beteiligten sich 20 Brandschützer der Komponente Wölpinghausen.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an