1. Aktiv mit Jagdhorn,Hammer und Schere

    Hunderte Gäste besuchen das Sommerfest der Jägerschaft Schaumburg am Forsthaus Halt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WENDTHAGEN/LANDKREIS (bb). Die Jägerschaft Schaumburg hat auf dem Gelände rum um das Forsthaus Halt im Bückeberg ihr mittlerweile neuntes Sommerfest organisiert. Das Programm entsprach mit Punkten von der Jagdhund-Vorführung bis zum Bastel-Spaß für die jüngsten Besucher weitgehend dem der Vorjahre. Wozu auch grundlegende Änderungen vornehmen, wenn die Veranstaltung jedes Mal Hunderte von Interessierten in den Wald lockt.

    Sicherlich 70 Prozent der Besucher des Sommerfestes seien Nichtjäger, erklärte Hermann Platte, Vorsitzender der Kreisjägerschaft. Darunter seien zahlreiche Familien mit Kindern, die sich regelmäßig auf den Weg zum Forsthaus machen würden. Ziel sei es, mit dieser und ähnlichen Veranstaltungen, den Menschen die Arbeit der Jägerschaft nahezubringen, etwa die Anstrengungen im Naturschutz vorzustellen, so Hermann Platte und der für Öffentlichkeitarbeit zuständige Achim Palm. Dass die Jäger im Landkreis eine hohe Akzeptanz genießen würden, liege nicht zuletzt daran, dass sie die Menschen mit solchen Aktionen informiere.

    Das Programm bot interessante Fakten zu Tier und Wald, Mitmachaktionen und Vorführungen. So spielte etwa das Jagdhornbläsercorps Schaumburg, erstmals unter seinem neuen Leiter Hartmut Grün. Kinder hatten die Chance, sich auch an dem Musikinstrument zu versuchen. Das Jagdhornbläsercorps richtete einen kleinen Wettbewerb aus. Es galt den längsten Ton zu erzeugen.

    Viele Zuschauer verfolgten die Jagdhund-Vorführung, bei der die verschiedenen Rassen zeigten, wozu sie in der Lage sind. Herbert Langhanki wies dabei darauf hin, dass die Kreisjägerschaft die Möglichkeit biete, den Hundeführerschein zu erwerben. Alle, die sich dafür interessieren, können jeden Sonntag zwischen 10 Uhr und 12 Uhr am Forsthaus Halt vorbeischauen, und sich informieren.

    Der Waldkindergarten "Pützelzwerge" bot den Kleinsten die Möglichkeit zu basteln. An der Schmiede formten die jungen Besucher glühendes Metall. Ein Imker stellte seine Arbeit vor, am Info-Mobil beantworteten Jäger Fragen zu Jagd, Hege und Naturschutz. Ebenso gab es die Möglichkeit zum Pony-Reiten, zur Fahrt mit der Hubplattform auf 27 Meter Höhe und vieles andere mehr. Foto: privat/bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an