STADTHAGEN (bb). Rund 100 Mitglieder sowie Gäste aus Politik und Verwaltung sind zum diesjährigen "SMS-Sommertreff" des Stadtmarketingvereins Stadthagen (SMS) im Restaurant "Palast" zusammengekommen. "Stadthagen ist und bleibt die Nummer eins im Schaumburger Land", motivierte der SMS-Vorsitzende Holger Schulz zur Fortführung des Engagements in der Kreisstadt.
Schulz begrüßte beim Sommertreff zwei neue Mitglieder, damit erreiche die "starke Gemeinschaft" SMS eine Gesamtmitgliederzahl von 120. Der Sommertreff solle dem Austausch in gemütlicher Runde dienen, das Kennenlernen fördern, zu interessanten Gesprächen führen, für den einen oder anderen würden die Kontakte zusätzliche Umsätze bringen, so Schulz. Dazu gelte es, Dank zu sagen für den Einsatz von Festfabrik, Vereinen, Institutionen wie Feuerwehr und THW, den Mitarbeitern der Stadtverwaltung, den Sponsoren und den Vorstandsmitgliedern. Ohne sie sei es nicht möglich, eine solche Zahl von "bunten und tollen Aktionen" in Stadthagen auf die Beine zu stellen.
Schulz gab einen kurzen Überblick über die kommenden Veranstaltungen vom Lichterfest, über den "erfolgreich" wiederbelebten Pflastertrubel und die "größte" Autoschau im Schaumburger Land bis hin zum besonders herausragenden Ereignis, dem Deutschen Jugendfeuerwehrtag. "Stehen sie zu ihrer Stadt, nehmen sie an den Aktionen in Stadthagen teil", forderte Schulz auf.
Themen wie das Krankenhaus und die Verkehrsführung werde er am heutigen Tag nicht ansprechen. Er sei sich sicher, dass Bürgermeister, Landrat und politische Gremien die richtigen Entscheidungen treffen würden.
Bürgermeister Bernd Hellmann schloss sich mit einem Grußwort an. In der Frage der Verkehrsführung sei in den Gesprächen der letzten Monate einiges angestoßen worden. Auch im Bereich Krankenhausnachnutzung und Gesundheitsversorgung seien gute Ansätze erarbeitet.
Foto: bb
