RODENBERG (pd). So, wie es seit der Einführung der IGS Rodenberg üblich ist, begann die Einschulung des neuen fünften Jahrgangs der Schule mit einem Einschulungsgottesdienst in der St. Jacobi-Kirche. Von dort aus ging es ins Forum der Schule an der Suntalstraße, wo eine fröhliche Feier stattfand. Das Programm wurde in der Hauptsache vom sechsten Jahrgang gestaltet. Durchs Programm führten die Sechstklässler Fiona Tasarek, Julius Steinmeyer und Nik Krzyzaniak. Den Auftakt machte Gesamtschuldirektorin Heike Bode-Vogt, die ihre Begrüßungsrede mit Musik untermalte. Musik gab es auch von der Klasse "Musik-Sprache-Medien" und der Forscherklasse. Eine weitere sechste Klasse hatte Plakate erstellt, auf denen Wünsche für das kommende Schuljahr zu lesen waren. Andrea Grodt, die Vorsitzende des Schul-Fördervereins, hatte freundliche Willkommensworte für die "Neuen" parat, ebenso wie Lennart Grodt, der für die Schülerschaft sprach. Danach übernahmen die Klassenlehrer des neuen Jahrgangs das Ruder. Für ihren Auftritt nach dem Motto "Alle in einem Boot" präsentierten sich die Pädagoginnen und Pädagogen zünftig im Piraten- oder Kapitänslook. Petra Kammerer und Ramona Kuiper (Klasse 5a), Ulrike Von Seher-Thos und Petra Flamme-Müller (5b), Lena Willig und Thomas Balkamis (5c), Hülya Yerlikaja, Antke Heyen und Anika Kopischke (5d) und Svenja Vedder und Sören Rothe (5e) nahmen ihre Schützlinge in Empfang. Die Jungen und Mädchen erlebten dann ihre erste Schulstunde an der IGS Rodenberg. In den Klassenzimmern warteten Begrüßungsgeschenke in Form einer kleinen Flaschenpost mit guten Wünschen für das neue Schuljahr. Für diese Überraschung war die Klasse 6b zuständig. In der Zwischenzeit waren die Eltern und anderen Familienangehörigen eingeladen, sich im Forum bei einem kleinen Imbiss zu unterhalten und auszutauschen.
-
Eine Feier für die neuen Mitschüler
IGS heißt 145 neue Fünftklässler willkommen / Zum Auftakt in die Kirche
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum