1. Ein kleiner roter Knopf der Leben rettet

    Sommerkaffee der Seniorinnen vom DRK / Vortrag über den Hausnotruf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WENDTHAGEN (ag). Gerade bei den aktuellen Temperaturen kann es schnell mal passieren, dass Senioren Kreislaufprobleme bekommen und ihnen schwarz vor Augen wird. Was man in diesem Fall tun kann, wenn man alleine zu Hause ist, erläuterte Carsten Stock beim Sommerkaffee des DRK Ortsverbandes Wendthagen. Der kleine rote Knopf, den Carsten Stock vom DRK Kreisverband Schaumburg mitgebracht hat, kann im Notfall Leben retten. Der sogenannte Hausnotruf ist besonders für Senioren gedacht, die im hohen Alter noch alleine zu Hause leben. Mit dieser zusätzlichen Sicherheit kann die Selbstständigkeit länger erhalten werden. Der Hausnotruf ist mit dem Telefon verbunden und wird als kleiner schlichter Anhänger an einer Schnur im den Hals getragen. "Tag und Nacht, beim Schlafen und sogar beim Baden kann der Notfallknopf getragen werden", erklärt der Experte, "denn selbst wenn man Nachts im Dunkeln auf dem Weg ins Badezimmer fällt oder in der Dusche ausrutscht, ist der Knopf immer dabei".

    Wenn der Knopf betätigt wird, wird umgehend die Hausnotrufzentrale in Springe alarmiert. Die Senioren können im Vorfeld selbst entscheiden, wer im Notfall angerufen werden soll. Seien es die Kinder oder die Nachbarn, die einen Schlüssel zur Wohnung haben. Wenn niemand zu erreichen ist kommt in jedem Fall der Notdienst zu Hilfe.

    Wie jedes Jahr ist beim Sommerkaffee für die DRK Mitglieder aus Wendthagen über 70 Jahre viel los, freut sich die Vorsitzende Ursula Weber. Das Treffen dient dem Austausch unter den älteren Bürgern des Ortes, "nicht immer nur über den Gartenzaun", so Weber.Foto: ag

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an