1. Zweistelliger Sieg setzt großes Ausrufezeichen

    Fußballfrauen des TSV Bückeberge in der zweiten Pokalrunde

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WENDTHAGEN (pm). Nach nur einem Sieg in vier Pflichtspielen sind die Fußballfrauen des TSV Eintracht Bückeberge mit einer überzeugenden Leistung in den Bezirkspokal gestartet. Beim klassentieferen VSV Hohenbostel gewann der Landesligist am Dienstag deutlich mit 10:0 und qualifizierte sich damit für die zweite Runde am Sonntag (13 Uhr) beim 1. FC Wunstorf.

    Die im Mittelfeld überragende Meike Hunte mit vier Treffern und Stephanie Busche (3) führten die Torschützenliste ihres Teams in Hohenbostel an, wo die Entscheidung nach dem 3:0-Halbzeitstand bereits gefallen war, zu überlegen agierten die Gäste. Inka Schütt, Nicola Serinek und Mona Söhnen machten das zweistellige Ergebnis perfekt.

    Die Wunstorferinnen spielen in derselben Klasse wie der Erstrundengegner. Für die Eintracht heißt das, die Köpfe wieder frei zu bekommen und unvoreingenommen in die Partie zu gehen. "Das Ergebnis vom Dienstag spielt dann keine Rolle mehr", sagte TSV-Trainer Uwe Kranz, der personell die Qual der Wahl hat, da mit Dannika Wildführ, Sabrina Pelzer und Kim Rahde drei Spielerinnen in Hohenbostel gefehlt haben, die am Sonntag wieder an Bord sind. Der Coach hofft, dass seine Mannschaft, die in der ersten Runde vor allem läuferisch und spielerisch überzeugt hat, noch mehr Tempo und Qualität auf den Platz bringen kann. Viele Positionswechsel und ein schnelles Umschaltspiel sollen die weiteren Mittel zum Erfolg sein und den Weg ins Achtelfinale bahnen. "Die Pokalspiele bieten uns die Chance, Selbstvertrauen für den Saisonstart in der Landesliga zu sammeln. Nach den Voraussetzungen kann nur ein Sieg in Wunstorf unser Ziel sein", sagt Kranz. Die Landesliga beginnt für den TSV mit einem Auswärtsspiel beim Titelfavoriten SV Sebbenhausen-Balge am 21. August.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an