1. Schwimmbad statt Sofa

    "AGIL"-Projekt am 17. August / Junggebliebene halten sich fit

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (em). Aktiv und gesund in der zweiten Lebenshälfte, oder auch "AGIL": Was sich hinter den Buchstaben des Projekttitels verbirgt, wird seit vielen Jahren von dessen Teilnehmern gelebt. Friedrich Meier, Seniorenbeauftragter im KSB Schaumburg, lädt am 17. August gemeinsam mit der BKK 24, den SSF Obernkirchen, dem Kneipp-Verein, dem Sonnenbrinkbad und vielen Helfern erneut zu einem besonderen Tag ein.

    Sein Motto dieses Mal: "Wir bleiben in Bewegung bei Aqua-Training und Rücken-Fit!". Sportlich gefragt sind dabei alle Interessierten ab 50 Jahren aufwärts und Senioren, die sich körperlich und geistig fit halten wollen. Älter möchte jeder werden, alt jedoch nicht. Nicht alle Senioren möchten im Ohrensessel sitzen oder auf der Couch liegen. Der KSB und sein 220 Vereine möchten zeigen, dass es noch andere interessante und gesunde Freizeitbeschäftigungen gibt.

    Los geht es am Sonnabend um 8.30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück und Kaffeetrinken der Teilnehmer im Sonnenbrinkrestaurant. Um 9 Uhr beginnt eine Einführung in "AGIL" (LSB) und "Gesund länger leben" der BKK 24, um 9.30 Uhr ein Vortrag mit Diskussion von Dr. med. Birgitt Behnke-Martin über Durchblutungsstörungen und ihre Folgen sowie arterielle Erkrankungen. Um 10.45 Uhr steht im Sonnenbrinkbad Aqua-Fitness auf dem Programm, das ein optimales Ganzkörpertraining zur Förderung von Kraft, Bewegung und Ausdauer bietet. Geleitet wird es von Simone Jaschke. Nach dem gemeinsamen Mittagessen um 12.30 Uhr geht es um 13.30 Uhr in der Grundschul-Sporthalle mit "Rücken-Fit: aktiv-stark-dynamisch" weiter. Hier gibt es mit Heike Radecke und Gerhard Warnke vom Kneipp-Verein "Gesundes für den Rücken". Um 15.30 Uhr stehen bei Kaffee, Tee und Platenkuchen die Auswertung des Tages und das Abschlussgespräch im Sonnenbrink-Restaurant an. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro, Anmeldungen und Rückfragen an Friedrich Meier, Agnes-Miegel-Weg 6 a, 31737 Rinteln, 057551/15370.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an