REMERINGHAUSEN (wa). "Ich entspanne hier heute vom Erntestress", sagt Marion Klockemann und probiert gerade mit Freundin Charlie Lührs bunte Sommerhüte auf. Für sie sei der Besuch des Parkfestivals "Romantic Garden" auf dem Rittergut Remeringhausen wie Urlaub. "Das will ich in vollen Zügen genießen", sagt die Landwirtin aus Bad Münder. Recht hat sie. Wer über die kleine Brücke hinüber in den Innenhof des Gutes spaziert wird unweigerlich in Urlaubsstimmung versetzt. Überall Blumen. Rosenduft. Hier und da Plätze zum Verweilen. Bei einem Kaffee, Prosecco oder kulinarischen Leckereien. Und die vielen Aussteller des Parkfestivals machen die Anlage zu einem echten Shopping-Paradies.
Eine von ihnen ist Mia Frantz aus Bückeburg. Die ehemalige Antiquitäten-Händlerin ist zum dritten Mal als Ausstellerin mit Ehemann Ulrich auf dem Rittergut dabei. Im Angebot hat sie prächtige Stauden und Rosen für den Garten. Dazu eine große Palette an Dekorationen. Drei Tage lang von morgens bis abends sitzen die beiden auf Gartenstühlen auf der Großen Teichwiese.
Wenn gerade keine Besucher am Stand sind, strickt Mia Frantz. Stulpen und Mützen für die Weihnachtssaison. Im Hintergrund läuft leise Musik aus ihrem Radio. Auch ein Buch liegt auf dem Tisch. "Dieser Platz hier ist einfach schön", sagt Mia Frantz. "Nicht überzogen, sehr ländlich", ergänzt Ulrich Frantz. Für sie ist ihre Zeit beim Parkfestival so, als säßen sie in einem riesengroßen Garten.
Liebeslieder aus fünf Jahrhunderten erklingen. Mezzosopranistin Sophia Becker flaniert über die Parkanlage. Trifft auf stolze Waldwesen, die auf Stelzen in ihren bunten Kostümen die Gäste verzaubern. Lust auf eine exklusive Parkführung? Herwyn Ehlers wartet um 14.30 und 16.30 Uhr am Lustgarten auf Interessierte.
Die Kinder können sich währenddessen beim Kletterparcours am Oberen Garten austoben oder Grimms Märchen auf der Großen Teichwiese lauschen. Am Nachmittag lockt das romantische Seiltanztheater "Lufttanz" auf die Große Teichwiese und zeigt akrobatische Künste um 14 und 17 Uhr. Anschließend gibt es Seiltanz zum Mitmachen. Ab 17 Uhr wird es (nur am Samstag) im Innenhof schwungvoll: Das Klassik-Duo Bajancello, das sind Tatjana Bulava (Bajan) und Oliver Mascarenhas (Cello) spielt Werke von Bach bis Piazzolla. Hinterher lockert das Jazz-Trio Philipp Dornbusch (Saxophon) mit Freunden am Bass und Piano die Hüften und lädt zum Mitschnipsen ein.
Am Sonntag beginnt der Parkfestival-Tag mit einem Jazzfrühstück und Klängen von "body and soul". Es folgen die Auftritte der Seiltänzer und Waldwesen am Nachmittag. "Das Wetter ist super. Wir hatten Freitag einen tollen Auftakt", sagt Gutsherrin Tania von Schöning.
Das Parkfestival "Romantic Garden" hat für jeden Besucher en persönliches Highlight. Kunst, Kultur und Lebensart treffen den Nerv der Zeit.
Foto: wa
