Undine Rosenwald-Metz unterstrich bei der Vorstellung des neuen Programmheftes, dass die VHS Schaumburg in jedem Semester eine sehr breitgefächerte Programmpalette zusammenstelle. Dazu gehöre als wichtige Säule auch der zweite Bildungsweg, den nicht mehr jede VHS anbiete. So werden etwa wieder Vorbereitungslehrgänge starten, die Menschen auf den nachträglichen Erwerb des Haupt- und Realschulabschlusses vorbereiten, ebenso ist die Vorbereitung auf das Abitur möglich. Die Teilnehmer seien hochmotiviert und würden eine hohe Erfolgsquote erreichen, betonte Fachbereichsleiterin Bernadette Unger-Knippschild. Weniger um klassisches Schulwissen geht es im Seminar "Käsevielfalt in der Küche". Hier können die Teilnehmer die verschiedenen Käsesorten Europas kennenlernen und mit diesem Kochen, erläuterte Fachbereichsleiterin Dunja Cordes. Ebenso besteht die Möglichkeit, in einem Seminar den Zugang zur Philosophie Hannah Arendts zu finden. Die VHS bietet Yoga-Kurse, auch für Männer ebenso wie Pilates, die Möglichkeit verschiedene Maltechniken kennen zu lernen ebenso wie Vorträge zu Willy Brandt oder China. Dozenten ermutigen zu "Singen und Tanzen im Alltag" oder zeigen Teilnehmern, wie sie eine Hose selbst schneidern können. Im Fachbereich Sprachen erlernen die Teilnehmer etwa Grundlagen des Arabischen, verbessern ihr Berufsenglisch oder frischen ihr Schulfranzösisch auf. Integrations- und Alphabetisierungskurse erleichtern es Einwanderern, in der deutschen Gesellschaft heimisch zu werden, wie Fachbereichsleiter Udo Ziert beschrieb. Der Bereich EDV bietet Formate wie "Handy und Smartphone im Griff für Senioren" ebenso wie eine Vielfalt klassischer EDV-Seminare für den Einsatz des Computers im Beruf. Teilnehmer können sich an der VHS zum Finanzbuchhalter weiterbilden, weitere kaufmännische Abschlüsse kommen hinzu, wie Dirk Eickstädt, zuständig für berufliche Bildung erklärte. Die Programmhefte für das neue Semester werden an ehemalige Teilnehmer verschickt und sind ab sofort an vielen Stellen erhältlich, etwa in den Filialen des Sponsors Sparkasse Schaumburg. Anmeldungen sind auch unter www.vhs-schaumburg.de möglich.
Foto: bb