1. Heimatverein stellt Programm vor

    Besuch des Klosters Loccum und der Astronomie-Kuppel

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Am Sonnabend, den 10. August, führt der Heimatverein Stadthagen eine Halbtags-Exkursion zum Kloster Loccum anlässlich des 850-jährigen Bestehens durch. Abfahrt ist um 14.50 Uhr am Festplatz, um 15 Uhr am ZOB. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken im Restaurant vor dem Kloster nehmen die Besucher an der Hora teil, einem traditionellen Stundengebet der Zisterzienser, und besuchen anschließend einen literarisch-musikalischen Vortrag über "Bernhard von Clairveaux und die Zeit der Kreuzzüge". Rückkehr in Stadthagen ist gegen 22.30 Uhr. Anmeldungen nimmt Firma Ruhe-Reisen, Bahnhofstraße Stadthagen, entgegen. Der Klönabend ist am Dienstag, den 13. August um 18 Uhr im Stadtgarten-Café, Habichhorster Straße 2, Stadthagen. Der Arbeitskreis "Historische Handarbeiten" trifft sich am Mittwoch, den 14. August um 15 Uhr im Marie-Anna-Stift, St. Martini-Gemeinde, Am Kirchhof 4, Stadthagen.

    Am Sonnabend, den 24. August um 16 Uhr findet ein Besuch der Astronomie-Kuppel auf dem Ratsgymnasium statt. Die Einrichtung im Fachraum und auf der Beobachtungsplattform wird vorgestellt und erläutert. Bei günstigem Wetter kann die Sonne beobachtet und ein Rundblick auf die Stadt genossen werden. Treffpunkt ist am Haupteingang des Ratsgymnasiums an der Büschingstraße.

    Die Plattdeutsche Frünne findet am Montag, den 26. August um 18 Uhr im Stadtgarten-Café, Habichhorster Straße 2, statt.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an