STADTHAGEN (em). Die Wählerinitiative "WIR für Schaumburg" hat eine Anfrage an die Kreisveraltung gestellt. Damit wünscht sich die Partei weiterführende Informationen über das Interesse des Monsanto-Konzerns an dem Sülbecker Saatzuchtunternehmen Diekmann Seeds. Der Monsanto–Konzern steht seit Jahren in der Kritik wegen der Produktion von gentechnisch verändertem Saatgut. "Viele Menschen wollen aber keine Produkte aus gentechnisch verändertem Saatgut auf den Tellern", weiß WIR-Vorsitzender Richard Wilmers aus statistischen Angaben.
Unter anderem fragt die Wählerinitiative ob der Monsanto-Konzern die Absicht habe, Teile der Sülbecker Saatzuchtunternehmung zu kaufen – und ob dieses bereits geschehen sei. Welchen Einfluss hat der Landkreis, die Produktion von gentechnisch verändertem Saatgut zu verhindern, fragt die Wählerinitiative weiter. Zudem wünscht die Partei Informationen über die Kontrollmechanismen beim Landkreis, um Gesundheitsgefährdungen bei Menschen und Tieren zu erfassen bzw. zu verhindern.