1. Kinderspielplätze werden aufgemöbelt

    Triftstraße und Annaweg machen Anfang / Großzügige Spenden der Vereine

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (bt). Die Gemeinde Lindhorst macht sich daran, ihre acht Kinderspielplätze zu sanieren und mit neuem Gerät auszustatten. Dafür finden sich 15.000 Euro im laufenden Haushalt. Der Anfang wurde jetzt im Annaweg und in der Triftstraße gemacht.

    Hierbei kam der Gemeinde, so Gemeindedirektor Jens Schwedhelm, sehr zupass, dass sich etliche Spender daran beteiligte. Dafür bedankte sich Schwedhelm nachdrücklich. Die Behinderten-Sport-Gemeinschaft (BSG) steuerte ihr Scherflein ebenso bei wie der Lindhorster Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt und Lindhorster Geschäftsleute, die einen Betrag von 200 Euro spendeten. Die BSG hatte in ihrem Jubiläumsjahr anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens auf Vorschlag der Teilnehmer am "Bosseln der örtlichen Vereine" darauf verzichtet, jedem der Bosselfreunde eine Medaille zu überreichen. Stattdessen floss die Summe in die Neuausstattung der beiden Spielplätze ein. Der größte Batzen in Höhe von rund 2.350 Euro stammte aus der Auflösung des Lindhorster Präventionsrates.

    Insgesamt kamen knapp 3.000 Euro zusammen, wie der BSG-Vorsitzende Horst Wolff erläuterte. Davon wurden für beide Spielplätze je ein sogenanntes Wippetier, eine hölzerne Sitzgelegenheit und ein Sandkasten mit der entsprechenden Füllung Sand beschafft. Der gut 30 Jahre alte Platz im Annaweg wird nach Feststellung von Anwohnerin Siegrid Wolff gut angenommen. Vor allem Eltern und Großeltern mit Kindern und Enkelkindern nutzen den Platz, abends oft ältere Jugendliche. Der Bauhof der Gemeinde kümmert sich um die Pflege. "Die Gemeinde hält den Platz gut sauber", freut sich Siegrid Wolff. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an