1. Kindergartenkinder entdecken den Wald

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Seit Anfang diesen Jahres beschäftigen sich nun schon alle Kinder, Erzieherinnen und Eltern des städtischen Kindergartens "Löwenzahn" in Enzen mit dem Thema "Kunst und Natur". Viele schöne Kunstwerke, die von den Kindern selbst gestaltet wurden, konnten in den letzten Wochen im Museum Amtspforte bewundert werden.

    Das "Highlight" für die Schulkinder des Kindergartens war zudem ein Waldprojekt, das in diesem Rahmen unter der Begleitung des Erziehers und Dipl. Sozialpädagogen Heiko Schuiling von der Sozialagentur "Cluster" durchgeführt wurde. 15 Tage lang erforschten die Kinder bei Wind und Wetter den Steinbruch und das umliegende Waldgelände, entdeckten dort Tiere und hinterließen ihre eigene "Landart" im Wald. In der letzten Woche durften sie auf dem Bruchhof, unter Anleitung von Tanja von Triller und Kai Kandzieora, das Bildhauen und Töpfern ausprobieren. Finanziell unterstützt wurde das Projekt von der Bingo-Stiftung, von der Kulturstiftung Schaumburg und der Bürgerstiftung Schaumburg. Die restlichen Kosten übernahmen der Förderverein des Kindergartens, sowie die Eltern der teilnehmenden Kinder. Den Abschluss des Projekts rundete das Sommerfest der Einrichtung, das am 21. Juni intern gefeiert wurde ab. Höhepunkt dieses Festes war die Versteigerung der besonderen Werke der "kleinen Künstler". Der Erlös kommt allen Kindern des Kindergartens "Löwenzahn" in Enzen zu Gute.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an