BAD NENNDORF (em). Auf der Landesversammlung der Jungen Europäer - Junge Europäische Föderalisten (JEF) Baden-Württemberg, am 6. und 7. Juli, fand die Wahl des neuen Landesvorstands statt. Zum neuen Landesvorsitzenden wurde Christopher Maier aus Bad Nenndorf gewählt.
Der Landesvorstand setzt sich aus Jungen Europäern in ganz Baden-Württemberg zusammen. Insgesamt wurde das elfköpfige Gremium mit acht neuen Mitgliedern besetzt. Seit drei Jahren ist der neue Vorsitzende Christopher Maier bei den Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) aktiv. Unter anderem im Kreisverband Mannheim/Heidelberg, im Vorstand der Europa-Union Mannheim und die letzten zwei Jahre als Landesschatzmeister im Landesvorstand. Christopher Maier verbrachte seine Jugend in Bad Nenndorf und zog für sein Studium der Sozialwissenschaften nach Mannheim. Nach beruflichen Stationen bei der Europäischen Kommission in Brüssel und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales promoviert der 26-jährige nun an der Universität Mannheim.
"Als Vorsitzender stehen für mich im nächsten Jahr die Europawahlen im Vordergrund. Ich möchte, dass wir in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband die Aufmerksamkeit auf diese wichtige Entscheidung lenken. Wir müssen die Menschen vor Ort davon zu überzeugen, dass ihre Stimme zählt", erklärt der 26-Jährige. "Ich lebe die europäische Idee und habe in Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, Spanien und Belgien studiert und gearbeitet. Das Zusammenleben mit jungen Europäern hat mich geprägt und mich in meinen Überzeugungen für ein geeintes Europa bestärkt", so Maier weiter. Gefordert wird von den Jungen Europäern - JEF Baden-Württemberg unter anderem eine schnelle Umsetzung der einheitlichen Standards in allen Mitgliedstaaten, die eine menschenwürdige Behandlung aller Asylsuchenden sicherstellt, und ein solidarischer europäischer Verteilungsschlüssel nach nachvollziehbaren Faktoren, wie etwa der Einwohnerzahl und dem BIP.Foto: privat0