1. Schützenfest bringt Wölpinghäuser auf die Beine

    Rege Beteiligung beim Auftakt mit der Proklamation der Könige / Rundmarsch durch den Ort und Kranzniederlegung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Der Vorsitzende des Schützenvereins Uwe Bohnhorst freute sich in seiner Ansprache über die "super Beteiligung". Er dankte den Vereinen des Ortes, die mit ihrem Engagement zum Gelingen des Schützenfestes beitrugen. Neben den ausrichtenden Schützen war im Festzelt auch Abordnungen des Sportvereins Wölpinghausen, des Infanterieregiments Graf Wilhelm, der Kyffhäuser Kameradschaft und der Freiwilligen Feuerwehr angetreten.

    Anschließend ehrhielten die neuen Schützenkönige die Ketten von ihren Vorgängern. Wie beim Wölpinghäuser Schützenfest üblich, wurden die Majestäten in ihr Amt eingeführt, indem sie von den Schützen in die Luft geworfen wurden. Till Bohnhorst hatte sich den Titel des Schülerkönigs gesichert. Jana Wilharm war Jugendkönigin geworden. Eva Gronkowski setzte sich als Damenkönigin durch. Markus Willmann hatte bei den Herren die Nase vorn und erhielt die Kette des Schützenkönigs.

    Nach der Proklamation ging es zum Rundmarsch durch die Ortschaft. Zunächst machte die Kolonne am Ehrenmal halt und legte einen Kranz nieder. Anschließend wurden die Scheiben an den Häusern der Majestäten angebracht.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an