Elf der Anwesenden wurden für ihre 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet, 12 für ihre 40-jährige Zugehörigkeit. Sie alle sind Mitglieder der Hauptstelle Bad Nenndorf der Volksbank in Schaumburg sowie der Geschäftsstellen in Lindhorst, Beckedorf, Riepen und Rehren A/R. Die Ehrungen nahmen Vorstand Reinhard Schreeck, der Aufsichtsratsvorsitzende Uwe Homeyer und Markus Strahler vor. Strahler ist Leiter des Marktbereichs Bad Nenndorf. Die drei überreichten Urkunden und Präsente. Markus Strahler bedankte sich bei den langjährigen Mitgliedern für das jahrzehntelang in die Bank gesetzte Vertrauen und erinnerte daran, dass Mitglieder ein wichtiges Standbein einer Volksbank und somit Garanten für den Erfolg des Geschäftsmodells der Genossenschaftsbanken sind. Er informierte die Anwesenden darüber, dass der Volksbank in Schaumburg gegenwärtig etwa 22.900 Mitglieder angehören und die Bank eine Bilanzsumme von rund 992 Mio. Euro aufweist. Die Volksbank in Schaumburg blicke auf eine lange Tradition zurück. Seit über 140 Jahren sei die Volksbank in der Region Schaumburg für ihre Kunden und Mitglieder da. Um die Bewirtung der Gäste kümmerten Ilka Kobel und Marianne Krzykowski von der Trachtengruppe Lindhorst. Sie ist Trägerin des Mehrzweckbackhauses. Heinz Brunkhorst unterhielt die Runde im Anschluss an den offiziellen Teil mit einem Vortrag über 770 Jahre Schöttlingen. Foto: bt
-
Volksbank in Schaumburg ehrt langjährige Mitglieder
Otto Bente seit 60 Jahren dabei / Backhaus würdige Kulisse
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum