STADTHAGEN (wa). Kart fahren macht Spaß: Bei der Aktion "Motorsport zum Anfassen", ausgeschrieben durch die "alte polizei", hat der Stadthäger Motorclub (SMC) unter der Regie von Olaf Tegeler einen tollen Tag veranstaltet. "Wir hatten eine ausgebuchte Veranstaltung und es waren erfreulicherweise mehrere Mädchen mit dabei", sagt Organisatorin Regina Tegeler. Das Freigelände des Gewerbeparks an der Gubener Straße wurde am Sonnabendnachmittag in eine Übungsstrecke verwandelt. Die Ferienspaßkinder fuhren nacheinander durch den Kart-Parcours und mussten diesen fehlerfrei und in schneller Zeit umrunden.
Die Gewinner der Geburtsjahrgänge 1997 bis 2000, insgesamt elf Kinder sind: Erster Platz Philipp Breuer, auf dem zweiten Platz Moritz Leberke und drittplatziert Marko Lazar. Die Geburtsjahrgänge 2001 bis 2003, insgesamt 20 Kinder: Auf dem ersten Platz Alessandro Wilkening, zweitplatziert Jonas Berendes und auf dem dritten Platz Luca Messerschmidt. Alle drei Kinder haben schon in den letzten Jahren bei der Ferienspaß-Aktion mitgemacht. "Allgemein über Jahre hinweg sind in allen Gruppen immer mal wieder die selben Kinder dabei", sagt Olaf Tegeler. Sieger bei den Geburtsjahrgängen 2004 und 2005, insgesamt elf Kinder: Erstplatziert Paul Bennet Thiele, auf dem zweiten Platz Anna Bittner, drittplatziert Joshua Hieronimus. Die Sparkasse Schaumburg war dieses Jahr Kooperationspartner der Ferienspaßaktion und hat für alle teilnehmenden "Rennfahrer" die Medaillen sowie kleine Geschenke gesponsert.
Bei den offiziellen Siegerehrungen in den jeweiligen Gruppen, durften sich die Kinder wie echte Sportler fühlen: Auf dem Siegerpodest bekamen sie vom Stadthäger Motorclub ihre Pokale. Es war eine rundherum gelungene und schöne Aktion. Wir danken vor allem den Brüdern Franke für die Nutzung des Geländes", sagt Sportleiter Olaf Tegeler. Foto: wa
