1. Eine gute Entscheidung "pro Volksbank"

    Viele Jubilare halten über 40 und 50 Jahre aus Überzeugung ihrer Bank die Treue

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Wenn eine Bank über 40, 50 und sogar 60 Jahre lang treue Mitglieder auszeichnen kann, muss es eine gute Bank sein. Die Volksbank in Schaumburg ist das offenbar, denn die Liste der zu Ehrenden war lang.

    Marktbereichsleiter Ansgar Haverkamp konnte dazu auch Volksbankdirektor Joachim Schorling begrüßen sowie die Zweigstellenleiter Michael Fritz, Sebastian Dörjes und Manfred Nagel.

    Haverkamp ließ dann einige Highlights aus den Jahren Revue passieren, in denen die "Langjährigen" ihre Mitgliedschaft im Volksbankverbund starteten.

    1973 war geprägt durch den "Kalten Krieg", durch Ölkrise, Sonntagsfahrverbote, den ersten patentierten Geldautomat und von 77 Pfennig für einen Liter Benzin oder einen halben Liter Bier.

    Zehn Jahre zuvor, als die 50-jährigen Jubilare ihre Volksbankanteile kauften, war John F. Kennedy in Berlin und hielt seine geschichtsträchtige Rede, beim "Wunder von Lengede" wurden Bergleute gerettet, das ZDF startete seinen Sendebetrieb und ein spektakulärer Postraub erschütterte die Welt.

    Haverkamp versicherte, dass die Entscheidung "Pro Volksbank" eine gute gewesen sei und die Treue der Mitglieder sei Ansporn für die Bank, dieses Tag für Tag neu zu rechtfertigen.

    Geehrt wurden für 40 Jahre: Hanna Ackmann, Elke und Bernd Frevert, Werner Sellmann, Elisabeth und Heinz Wächter, Manfred Asche, Peter Hartmann, Thomas Püngel, Arnd Bolhöfer und Rudolf Sasse.

    50 Jahre Mitglied sind Hermann Paulus, Achim Wruck, August Hoppe, Fritz-Peter Sprick, Rolf Brandt, Wilhelm Korff, Fritz Otte, Heinrich Krüger, Manfred Rosenau, Erwin Tegtmeier, Günter Aldag und Derk Steggewentz.

    Die weiteren zu Ehrenden erhalten ihre Urkunden zugesandt.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an