RODENBERG (pd). "Sind wir hier richtig zur Serenade?" So mögen einige Besucher gedacht haben, als sie die vielen Kinder und Eltern rund um die St. Jacobi – Kirche gesehen haben. Diese Gemeindegruppe war bislang bei der traditionellen Serenade nicht in solch großer Anzahl vertreten. Grund dafür war der erste Auftritt des Anfang des Jahres gegründeten neuen Kinderchores "Die Jacobinis"! Unter der musikalischen Leitung von Judith Schlupp und Petra Janßen begrüßte die aufgeregte Kinderschar in schmucken gelben T-Shirts und blauen Schals die zahlreichen Gäste mit dem Lied "Herzlich Willkommen". Nachdem die erste Anspannung dank eines tosenden Applauses gelegt war, folgte ein weiterer Beitrag der 24-köpfigen Kindergruppe. Das Motto des Konzertes "Unterwegs mit Gott" wurde mit dem gleichlautenden Lied zur Jahreslosung gemeinsam von den "Jacobinis", dem Gospelchor "Caminando Va"(Leitung Jürgen Begemann) und dem Posaunenchor (Leitung Henning Bock) untermauert.
Wer dachte, der Vokalkreis unter der Leitung von Gottfried Schwartz würde es nach dieser starken Besetzung schwer haben, wurde eines besseren belehrt. Mit dem etwa 400 Jahre alten Lied "O Musika" und "Wenn wir hinausziehen" beeindruckten die 10 Sängerinnen und Sänger dieser Gruppe. Die Mitglieder des Kirchenchores ergänzten die Gruppe und vereint wurde dann "Jauchzet dem Herrn" dargeboten. "Caminando Va" entführte mit Samba Rhythmus zunächst in eine andere Welt, um dann zum Mitsingen einzuladen und in die Wirklichkeit zurückzukommen. Das Motto des Kirchentages "So viel du brauchst" war unverkennbar im Lied "Das, was du brauchst" wiederzufinden. Der Posaunenchor bot mit "Auf großer Fahrt" einen schwungvollen Marsch dar. So setzte sich der Wechsel aus beschaulich und schwungvoll fort. Die "Jacobinis" entführten nach Australien, der Vokalkreis beeindruckte mit "Wir danken dem Herrn".
Nach einer klassischen Intrade zu "Geh´ aus mein Herz" war die Gemeinde zum Mitsingen eingeladen. Kay Groß und Martina Knabe-Dombrowski bedankten sich im Namen des Kirchenvorstandes bei allen Akteuren und überraschten die Chorleiter mit einem Geschenk aus Schokolade. Ein großes Dankeschön und den Applaus der Gemeinde erhielt Heike John: Sie hatte in ungezählten Stunden die Seidenschals für die kleinen und großen "Jacobinis" zum Selbstkostenpreis hergestellt. Nach 90 Minuten war die Serenade beendet – eine gelungene Veranstaltung, die mit dem Auftritt des Kinderchores sowohl musikalisch als auch besuchermäßig eine Bereicherung erhalten hat. Foto: privat