1. Klettern, Bildhauerei und Puppenspiel Ferienspaß-Veranstaltungen gibt es auch im "steinzeichen" und Steingarten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STEINBERGEN (km). In den kommenden Tagen und Wochen beteiligt sich auch die "Erlebniswelt steinzeichen" und der Steingarten an der Paschenburg mit einigen spannenden Veranstaltungen an der Rintelner Ferienspaßaktion.

    Am kommenden Donnerstag, dem 4. Juli, steht neben einem Parkrundgang auch Klettern an der 17 Meter hohen Wand auf dem Programm (ab 16 Uhr). Die Teilnehmer ebekommen eine Einführung in das Sport-Klettern, erfahren etwas über den Umgang mit der Ausrüstung und über Seilsicherung. Außerdem können sie im Niedrigseilgarten ihr Gleichgewicht trainieren (auch am Donnerstag, dem 18. Juli, ab 16 Uhr). Während des Balancierens entwickeln sich fast nebenbei Kraft, Ausdauer, Geschicklichkeit, Mut, Sozialverhalten - und viel Spaß. Auch in diesem Fall sind festes Schuhwerk, eine lange Hose und möglicherweise eine Regenjacke nicht fehl am Platz. Die Kosten betragen zehn Euro.

    Treffpunkt am Freitag, dem 19. Juli, ist der Steingarten an der Paschenburg. Ab zehn Uhr sollen unter der Anleitung von Arthur Friske Specksteine hergestellt werden. Speckstein ist ein sehr weiches Material, das sich leicht mit Säge, Raspel und Schmiergelschwamm bearbeiten lässt. Mit etwas Geduld können auch Ungeübte schöne Formen und Motive herausarbeiten. Der Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche ab acht Jahren. Die Teilnahmegebühr beträgt sechs Euro.

    Ein "sagenhaftes Puppentheater zum Mitmachen" im steht am Mittwoch, dem 24. Juli, im "steinzeichen" auf dem Programm. Gespielt wird die Wesersaga über "Die Wichtelfrau von der Paschenburg" - ein Intrigenspiel um den Grafen von Schaumburg, in dem die Wichtelfrau auf einen Zauber und die Gräfin auf eine List und ihre Liebe setzt. Die Veranstaltung für Kinder und Jugendliche ab acht Jahren beginnt um zehn Uhr. Kostenpunkt: Zehn Euro.

    Am Mittwoch, dem 31. Juli, geht es noch einmal in den Steingarten von Arthur Friske. Ab zehn Uhr findet dort ein Kurs für Steinbildhauerei statt. Nach einer kurzen Erklärung und praktischen Vorführung fertigen die Teilnehmer mit den bereit gestellten Werkzeugen eine Reliefarbeit aus Thüster-Kalkstein an. Die kleinen Kunstwerke können sie im Anschluss auch mit nach Hause nehmen. Die Veranstaltung ist ebenfalls für Kinder und Jugendliche ab acht Jahren gedacht. Die Teilnahme-Gebühr beträgt sechs Euro. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an