STADTHAGEN (em). Einen nicht ganz alltäglichen Fall von Verkehrsunfallflucht haben Beamte der Stadthäger Polizeidienstselle am Dienstagmorgen aufgenommen.
Gegen 10.40 Uhr wartete eine Pkw-Fahrerin vor der roten Ampel an der Einmündung der Dülwaldstraße in die Vornhäger Straße. Sie kam aus der Richtung Bad Nenndorf.
Während des Wartens bemerkte sie einen Ruck im Fahrzeug und folgerte, es sei jemand auf ihren Pkw aufgefahren.
Aus den Augenwinkeln heraus bemerkte sie einen rechts in die Dülwaldstraße abbiegenden Lastkraftwagen und war der Ansicht, dieser müsse der Unfallverursacher gewesen sein.
Umgehend nahm sie die Verfolgung auf und stoppte den Lkw in Höhe des Biokraftwerkes. Nachdem die Polizei informiert worden war, nahmen die Beamten den Lkw in Augenschein, ohne Spuren eines Verkehrsunfalles entdecken zu können. Der Lkw-Fahrer schied als Unfallverursacher aus.
An der Unfallstelle konnten die Polizeibeamten anschließend eine Reihe von Fahrzeugteilen sicherstellen, die nicht zum Pkw der Frau gehörten.
Der Verursacher hatte jedoch die Unfallstelle verlassen. Bei dem beschädigten PKW handelte es sich um einen silbernen Toyota.
Zeugen dieses Vorfalles werden gebeten, sich unter der Rufnummer 05721/40040 mit der zuständigen Dienststelle in Verbindung zu setzen.