1. Ein bunter Musikmix für einen guten Zweck

    Benefizkonzert der Kirchengemeinde Wendthagen für Kinderstiftung "Arche"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WENDTHAGEN (em). Zu einem abwechslungsreichen Benefizkonzert am 7. Juni hatte die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Wendthagen eingeladen. Klänge aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne ertönten in der Rogate-Kirche.

    Es musizierten der Männerchor "Liederkranz" Enzen-Hobbensen unter der Leitung von Manfred Neumann, sowie der Posaunenchor Wendthagen-Sülbeck unter der Leitung von Christian Müller.

    Solistisch trat die Sopranistin Barbara Bürger, die von Manfred Neumann am Klavier begleitet wurde, hervor. Mit einer strahlend schönen Fanfare stimmte der Posaunenchor sein Publikum auf den abwechslungsreichen Konzertabend ein. "Töne der Hoffnung" lautete der Titel der klanggewaltigen Komposition aus der Feder des zeitgenössischen Tonsetzers Traugott Fünfgeld.

    Machtvoll, stolz und erhaben ging es weiter mit den Chorherren und ihrer Interpretation des Beethoven-Werkes "Die Himmel rühmen". Von lang gezogenen, intensiven Spannungsbögen geprägt war das bekannte "Dank sei Dir Herr" von Händel. Martin Rehmer glänzte hierbei als Solist.

    Für fröhliche Laune sorgten die schmissig-unbeschwerten Lieder "Sonnenschein auf allen Wegen" von Otto Groll, sowie "Swing low", vorgetragen von Bariton Kurt Brackhage.

    Der Posaunenchor unter der Leitung von Christian Müller überzeugte durch gute Intonation, straffe Bögen und effektvolle Dynamik.

    Höhepunkt waren Variationen auf die Melodie "Geh aus, mein Herz, und suche Freud", ebenfalls ein Werk von Fünfgeld.

    Die Sopranistin Bürger unterhielt mit dem seelenvollen Vater-Unser-Gebet "The Lord‘s Prayer" des US-amerikanischen Filmkomponisten Albert Hay Malotte. Nicht weniger gefühlsreich und nuanciert wirkte die Puccini-Arie "Vissi d‘arte" aus der Oper Tosca.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an