Seit nunmehr zehn Jahren bietet der Anrufbusverein Niedernwöhren auf ehrenamtlicher Basis eine Ergänzung zum Linienverkehr innerhalb der Samtgemeinde. Insbesondere für ältere Menschen und für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen ermöglicht dieses Mobilitätsangebot ein eigenständiges Leben in der ländlichen Gemeinde. Anlässlich des Jubiläums hat der Verein um die Vorsitzende Erika Hoppe-Deter am 20. Juni zur Feier mit allen Beteiligten und Förderern eingeladen.
Von anfänglich etwa 200 Fahrgästen pro Monat, hat sich die Zahl inzwischen auf ungefähr 750 erhöht. Kürzlich wurde der 50.000 Passagier, Hedda Ernst, gezählt. Mit zunehmender Nachfrage hat der Verein auch sein Angebot erweitert, Fahrzeuge aufgestockt und zusätzliche ehrenamtliche Fahrer gesucht. Zum Tag des Jubiläums konnte der Anrufbusverein das vierte Fahrzeug in Empfang nehmen und im August wird der 20. Fahrer das Team vervollständigen. Passend dazu sponserte Volkswagen zum Jubiläum eine Garnitur Jacken und Westen für die ehrenamtlichen Fahrer.
Viele Wegbereiter und Unterstützer, ehrenamtliche Helfer und Sponsoren feierten mit dem Verein den runden Geburtstag. Die Vorsitzende Erika Hoppe-Deter und Gründungsmitglied Fritz Anke sprachen allen ihren aufrichtigen Dank aus. Ohne diese Unterstützung hätte der Anrufbus nicht den hohen Stellenwert erwerben können, den er schon heute inne hat. "Der Anrufbus in Niedernwöhren ist ein Erfolgsmodell und genießt über die Samtgemeindegrenzen hinaus einen ganz besonderen Stellenwert", sagt Anke rückblickend. Foto: ag