1. "Suchen und finden Sie die Zeit als Gabe"

    Ratsgymnasium verabschiedet Abiturienten / Ehrung für soziales Engagement

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). 128 Abiturienten hat die Schulgemeinschaft des Ratsgymnasiums (RGS) mit einer Entlassungsfeier in der Aula geehrt. 66 Mädchen und 62 Jungen absolvierten ihre Reife-Prüfung an der Stadthäger Schule.

    Das beste Ergebnis erzielte dabei mit Laura Hinze die jüngste Abiturientin. Die 16-Jährige erreichte einen Notenschnitt von 1,2. Dichtauf folgten Hilal Yildiz mit 1,3 und Lena Mensching mit 1,4. 22 weitere Schülerinnen und Schüler dürfen sich ebenfalls über eine Eins vor dem Komma freuen. Mit Buchpreisen und einer jeweils einjährigen Mitgliedschaft im jeweiligen Fachverband werden als Jahrgangsbeste Vincent Höfler für Physik, Kevin Frankiewicz für Chemie und Marco Bredemeier für Mathematik ausgezeichnet.

    Schulleiter Heinrich Frommeyer hob in seiner Rede aber auch die Leistungen der Schüler hervor, die um ihr Abitur bis zuletzt zitterten. Drei Schüler hätten sich ihren erfolgreichen Abschluss mit drei oder gar vier zusätzlichen mündlichen Prüfungen hart erkämpft.

    "Freiheit ist zum einen ein Geschenk der Selbstbestimmung und zum anderen zugleich die Verpflichtung, verantwortungsvoll damit umzugehen", so Frommeyer zu den Abiturienten. Noch ganz am Anfang ihres Lebensentwurfes, würden sie selbst bestimmen, wovon sie sich in Zukunft fesseln lassen.

    Kritisch betrachtete Frommeyer die gesellschaftliche Entwicklung hin zu Beschleunigung und Rastlosigkeit. Diese hätten die Abiturienten bereits am eigenen Leib erfahren, mit dem erhöhten Leistungsdruck, den die Verkürzung von 13 auf 12 Schuljahre mit sich bringe. Er gratulierte den Abiturienten dazu, unter diesen Vorzeichen erfolgreich gewesen zu sein. Der Leistungsdruck erzwinge jedoch eine fragwürdige Lernpraxis, ein rasches Abspeichern großer Stoffmengen auf Abruf, die nach absolvierter Prüfung schnell wieder dem Gedächtnis verloren gehen würden. "Suchen und finden sie die Zeit als Gabe", empfahl Frommeyer den Abiturienten, sich nicht neoliberalen Effizienz-Ansprüchen als einzig bestimmende Logik zu unterwerfen.

    Für ganz besonders herausragendes soziales Engagement im Dienste der Schulgemeinschaft wurde Victoria Walter geehrt, die seit der 5. Klasse in verschiedensten Gremien wie dem Schulvorstand, der Steuergruppe, dem Schulsanitätsdienst oder der Schülervertretung wirkte.

    Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an