BÜCKEBURG (wa). Im Notfall kann diese Karte eine große Hilfe sein: Die CDU Senioren Union unter dem Vorsitz von Friedhelm Pörtner, hat eine sogenannte Notfallkarte in Bückeburg und Bad Eilsen etabliert. In diesem kleinen Pappkärtchen werden die wichtigsten gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Krankheiten genau festgehalten: Der behandelnde Hausarzt, eine zu benachrichtigende Person, ob eine Patientenverfügung vorhanden ist, Grunderkrankungen, aktuell eingenommene Medikamente, letzter Krankenhausaufenthalt, besondere Medikamente, weitere Besonderheiten, Allergien und vorhandene Hilfsmittel wie Sehhilfe oder Prothesen. Sollte es zu einem Unfall des Senioren kommen, kann der Erstretter gezielter helfen und eventuelle Unverträglichkeiten sofort berücksichtigen. "Wir hoffen und wünschen uns, dass in Notfällen die Retter schneller eingreifen können. Die Notfallkarte hat Vorteile für alle – für den Patienten als auch für den Sanitäter", sagt Pörtner. Gesponsert wird die Karte von der Volksbank in Schaumburg. Erhältlich sind die Karten in Bückeburg sowie Bad Eilsen in den Arztpraxen, Apotheken, DRK Geschäftsstellen, Kliniken, öffentlichen Einrichtungen wie Rathäusern und in Seniorenheimen. Die Notfallkarte hat bereits großen Anklang gefunden.
Foto: wa