1. Liebe Grüße aus Lindhorst

    Dietmar Buchholz reist in Kürze zur Partnerschule

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (nb). Mit eigenen Augen sehen, was sich an der "Escuela San Pedro Parroquial" getan hat, möchte Dietmar Buchholz. Der Initiator der Schulpartnerschaft mit Bolivien reist in Kürze in Richtung Coroico ab. Nach acht Jahren sei es für ihn mal wieder Zeit, dort einen Besuch zu machen und die Veränderungen zu begutachten, die durch die Lindhorster Spenden ermöglicht wurden. In den vergangenen Jahren sind nicht nur eine Bibliothek und weitere Klassenräume an der Schule entstanden, in Zusammenarbeit mit der deutschen Botschaft konnten darüber hinaus eine Küche mit Speisesaal eingerichtet werden, einen richtigen Schulhof gibt es auch. Vor allem möchte Buchholz die Entwicklung auch für alle anderen Lindhorster dokumentieren und möglichst viele Eindrücke auf digitalen Medien bannen, die das Archiv auf den neusten Stand bringen sollen. Darüber hinaus gilt es, die nächsten Investitionen zu planen, zu sehen was Instand gesetzt werden muss. Für die Zukunft sind zudem die Einrichtung eines Kindergartens und der Ausbau der Behindertenförderung im Gespräch. In die zeit des Aufenthaltes fällt auch der Amtswechsel der Freiwilligen, deren Unterbringung und Arbeit Buchholz nun die Chance hat, vor Ort kennenzulernen. Dass der fünfwöchige Besuch keine Erholungsreise wird, ist Buchholz dabei sehr bewusst. Das umfangreiche Programm habe er sich jedoch selbst auferlegt. In Bolivien ist der Winter angebrochen, die Räume sind ungeheizt und derzeit ist auch die soziale Situation im Land nicht sonderlich harmonisch. So kommen zu der körperlich anstrengenden Reise über große Höhendifferenzen voraussichtlich noch Streik und mögliche logistische Probleme durch Straßenblockaden auf den Lehrer zu. Das alles schreckt ihn jedoch nicht, er freut sich auf die Menschen und darauf, die Freundschaft zu intensivieren und weitere Kontakte zu knüpfen, unter anderem zu weiteren Kultur- und Musikgruppen. Einheimische Bräuche darf Buchholz wieder hautnah miterleben, denn als Dankeschön erwartet ihn eine mehrtägige "Fiesta", in deren Zuge er die die neuen Räumlichkeiten noch einmal nachträglich einweihen soll. Nach seiner Rückkehr wird der Pädagoge also einiges zu berichten haben. Foto: nb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an