FEGGENDORF (al). In den beiden Gruppen des Vereins "Waldkindergarten Deister-Sünteltal" sind nach den Sommerferien einige Plätze frei. Im neuen Betreuungsjahr, das am 5. August beginnt, können Mädchen und Jungen im Alter zwischen drei und sechs Jahren aus dem Bereich der Samtgemeinde Rodenberg aufgenommen werden.
Wie Pressesprecherin Cordula Walke-Hardekopf mitteilte, könnte das Angebot auch für Kann-Kinder attraktiv sein, die nach drei Jahren in einem Regelkindergarten nun die letzte Zeit vor der Einschulung eine Alternative suchen. Interessant ist das Waldkindergarten-Angebot neuerdings auch für Eltern, die eine längere Betreuung benötigen. Die in Feggendorf ansässige Tagespflege "Grünschnäbel" nimmt die Kinder ab 13 Uhr einschließlich Mittagessen in Obhut. Ilona Grondstein gibt nähere Auskünfte unter (0162) 2491890 oder per Mail an ilona@gruenschnaebel-feggendorf.de.
Der vor über zehn Jahren gegründete Waldkindergarten befindet sich am Waldrand bei Feggendorf. Jeweils 15 Kinder werden von je zwei Erzieherinnen in zwei Gruppen betreut. Der Aufenthalt in alten Bauwagen ist nur für den Notfall gedacht: Ganzjährig sind die Kinder in der frischen Luft und erleben mit allen Sinnen das Wetter, die Natur mit ihren Pflanzen und Tieren und den Wechsel der Jahreszeiten. Am Bauwagenplatz befinden sich attraktive Spielmöglichkeiten. Gestaltet und gespielt wird zudem mit Materialien aus der Natur: Stöcke, Blätter, Moos, Lehm, Blumen und Gräser. "Fahrzeuge" werden gebaut oder kleine Hütten.
Unter dem Motto "der Weg ist das Ziel" begeben sich die Kinder regelmäßig auf kleine Exkursionen zu ihren Lieblingsplätzen im Deister. Dabei entdecken sie manchmal Tierspuren oder finden kleine Molche in Pfützen und Bächen.
Für nähere Informationen zum Waldkindergarten steht Nadine Karsch unter der Rufnummer (05043) 401067 zur Verfügung. Weitere Informationen sind unter www.waldkindergarten-deister-suenteltal.de zu finden.
Foto: p.
Foto RBDGAL35: