1. Boulesportler der Spitzenklasse reisen an

    Dritter Max & Moritz-Cup wird ausgetragen.

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WIEDENSAHL (ro). Die Busch-Bouler erwarten am Sonntag, zum dritten Max & Moritz-Cup unter den 48 startenden Zweier-Teams einige richtige "Hochkaräter". "Das Teilnehmerfeld ist so stark wie nie", so Organisator Sören Sölter. So freut man sich mit Lea Mitschker und Till-Vincent Goetzke (Braunschweig) vor allem auf zwei aktuelle Nationalspieler, sowie auf den sechsfachen deutschen Meister Sascha von Pleß (an der Seite von Gunther Dieterich vom TSV Krähenwinkel), der aktuell beim amtierenden deutschen Vereinsmeister VFPS Osterholz-Scharmbeck in der Bundesliga spielt. Alle drei waren des Weiteren auch international bereits erfolgreich: Mitschker wurde 2011 in Dänemark Europameisterin der U23, Goetzke wurde im gleichen Jahr dort Dritter, von Pleß spielte sogar bereits mehrfach für Deutschland bei Weltmeisterschaften und erreichte dabei unter anderem 2006 den fünften Platz. Doch nicht nur diese drei zeugen von einem qualitativ hochwertigen Starterfeld. So waren sechs Spieler am vergangenen Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft in Hamburg dabei, insgesamt befindet sich durchschnittlich in jedem zweiten Team ein Spieler, der bereits DM-Erfahrung hat.

    Außerdem stehen zehn Starter unter den besten 40 der niedersächsischen Rangliste, davon drei unter den Top fünf, fast 20 Spieler gehören Teams der Niedersachenliga an. So wird für Frank Pieper und Dieter Stahlhut vom LSV Luhden die Mission Titelverteidigung ein ganz schwieriges Unterfangen, die ebenso wie die im letzten Jahr ebenfalls ungeschlagenen Rainer Gärtner und Werner Czarnecki (Bad Nenndorf) in Wiedensahl antreten werden.

    Unverändert bleiben dabei der Modus, der den Teilnehmern fünf Spiele garantiert, sowie die Spielflächen, die mit dem öffentlichen Parkplatz am Rosenkamp, der Bahn auf dem Sportgelände sowie dem Parkplatz der Firma Adaptronic erneut abwechslungsreiche Böden bieten. Neu ist dagegen die Startzeit, die Begrüßung sowie die Auslosung der ersten Runde finden bereits um 9.30 Uhr statt, direkt im Anschluss daran sollen die Spiele beginnen. "Damit wir endlich mal ein richtiges Endspiel haben", Sören Sölter. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an