1. "Wir wollen junge Menschen für die Politik begeistern"

    Weinfest der SPD im Englischen Garten / Musik und Tänze

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    EILSEN (hb/m). Der SPD Ortsverein Eilsen hat am Samstagnachmittag sein 16. Weinfest gefeiert, und zwar nicht im Kurpark, sondern im Englischen Garten, wo 1998 auch die Premiere stattgefunden hat. Wolfgang Faulhaber konnte im Namen des Vorstands zahlreiche Gäste begrüßen, darunter persönlich Mit-Organisator Jürgen Schmökel, Superintendent Reiner Rinne, Bad Eilsens Bürgermeisterin Christel Bergmann, Ahnsens Bürgermeister Klaus Hartmann sowie Ahnsen Ehrenortsbürgermeister Heinz Grabbe. Ein Ziel des Weinfestes sei es, so Faulhaber, junge Leute für die Politik zu begeistern.

    "Hundert Tage sind es noch bis zur Bundestagswahl - wir wollen den Wechsel in Berlin", wünscht sich Faulhaber. Der SPD-Kandidat Sebastian Edathy sei eine wichtige Stütze in der Hauptstadt, dabei habe er seinen Wahlkreis nicht vergessen. Der heimische Bundestagsabgeordnete, der auch in diesem Jahr wieder beim Weinfest der SPD vor Ort war und für Gespräche zur Verfügung stand, erinnerte daran, dass Anfang des Jahres ein populärer Ministerpräsident in Niedersachsen aus dem Amt gewählt worden ist, weil die Wähler auf Inhalte geschaut haben. "Wenn es um Werte wie Gerechtigkeit und Solidarität geht, kommt an der SPD niemand vorbei", betonte Edathy. Die Bürgerinnen und Bürger müssten am Wahltag entscheiden, ob sie einen gesetzlichen Mindestlohn und ein faires, gerechtes Gesundheitswesen haben wollen oder nicht.

    Geoffrey Rich & Partner spielten für die Weinfestbesucher live Hits am laufenden Band; die Dorfjugend Heeßen zeige Trachtentänze aus dem Schaumburger Land. Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an