ALGESDORF (ag). Wie jung der TSV Algesdorf geblieben ist, wurde den Gästen der Gründungsveranstaltung zum 100-jährigen Jubiläum deutlich vor Augen geführt: 50 Kinder zündeten nach einem Fackellauf eine Feuerschale vor dem Dorfgemeinschaftshaus an. In Anspielung auf das Olympische Feuer hat der TSV der jüngsten Generation symbolisch die Fackel und den Staffelstab für die Zukunft überreicht.
Am 22. Juni nahm der TSV Auftakt zu seinem Jubiläumsjahr. Auf den Tag genau vor 100 Jahren gründeten 50 Männer einen Turn-Verein in Algesdorf. Der inzwischen zwanzigste Vorsitzende blickte bei Sonnenschein und einem blau-weißem Himmel, passend zu den Farben des Vereins, auf das Jahrhundert zurück. Reinhard Matthias führt nun schon seit 15 Jahren den Vorsitz des Vereins und hat viele Ereignisse noch selbst vor Augen.
Über den Sportplatz habe früher ein Feldweg geführt, erzählte der Vorsitzende, weswegen der TSV als der Verein verschrien war, bei dem immer die Spiele unterbrochen wurden. "Einmal kam das meines Wissens vor", zwinkerte Matthias. Zudem habe es damals nur einen einzigen Spielball gegeben. "Wenn ein Spieler mit einer Schiedsrichterentscheidung nicht einverstanden war, kam es schon mal vor, dass er mit dem Ball unterm Arm nach Hause gelaufen ist", erzählte der Vorsitzende.
Beim TSV Algesdorf wird die Jugendförderung großgeschrieben. Im Rahmen des Jubiläums zeichnete der Vorsitzende Karsten Möhring aus, der als Spartenleiter seit 2000 für die Fußballjugend zuständig ist. Auch als Trainer war er von 1998 bis 2006 tätig. "100 Jahre TSV bedeutet auch 100 Jahre Ehrenamt in Algesdorf", so Bürgermeister Ralf Sassmann in einem Grußwort. Viele Jugendliche sichern laut Sassmann zudem die Zukunft des TSV Algesdorfs. "Der Verein ist mit Leben gefüllt."
Das bewiesen auch rund 50 Kinder, die am Fackellauf teilgenommen haben. Schon am Morgen sind sieben Erwachsene um Jens Kapmeier mit einer Fackel in Algesdorf gestartet und zehn Kilometer durch Bad Nenndorf und Rodenberg gelaufen.
Einen Kilometer vor dem Ziel haben sie dann die Kinder aufgelesen. Alle mit einer Fackel ausgerüstet zogen sie feierlich auf den Festplatz und entzündeten die Feuerschale.
Ein hoher Geburtstag bedeutet aber auch immer Rückblick halten: Die Gäste hielten einen Moment inne, während der Vorstand den Mitgliedern des TSV Algesdorfs, die in den Kriegen gefallen sind, gedachte und einen Kranz auf das Ehrenmal legte.
Foto: ag